Menü

TX Group Geschäftsbericht 2021
TX Group Geschäftsbericht 2021
Bericht öffnen

Downloads

Deutsch

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

TX Group Geschäftsbericht 2021
  • TX Group Geschäftsbericht 2022
  • TX Group Nachhaltigkeitsbericht 2022
  • TX Group Halbjahresabschluss 2022
  • TX Group Geschäftsbericht 2021
  • TX Group Halbjahresabschluss 2021
  • TX Group Geschäftsbericht 2020
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the TX Group Geschäftsbericht 2021 report

TX Group Geschäftsbericht 2021
KennzahlenEinleitung
Editorial des PräsidentenVerwaltungsratGruppenleitungGruppenleitung per 1. Januar 2022
NachhaltigkeitOperative Berichterstattung und Marktumfeld
Marktbeurteilung
TX MarketsGoldbach20 MinutenTamediaGroup & Ventures
Finanzielle Berichterstattung
Finanzieller Überblick
Alternative Performance-KennzahlenRechnungslegungRestatementVeränderungen im KonsolidierungskreisBetriebsertragTrend bezüglich der DigitalisierungBetriebsaufwandBetriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA), Betriebsergebnis vor Effekten aus Unternehmenszusammenschlüssen (EBIT b. PPA) und Betriebsergebnis (EBIT)Ergebnis (EAT)Bilanz und EigenkapitalMittelflussrechnungKonsolidierte Erfolgsrechnung normalisiertMehrjahresvergleichInformation für Investoren
Konsolidierte Jahresrechnung der TX Group
Konsolidierte Erfolgsrechnung
Ergebnis pro Aktie
Konsolidierte GesamtergebnisrechnungKonsolidierte BilanzKonsolidierte MittelflussrechnungVeränderung des EigenkapitalsAnhang zur konsolidierten Jahresrechnung
Finanzielle Besonderheiten im Berichtsjahr 2021Konsolidierungs- und Bewertungsgrundsätze
KonsolidierungsgrundsätzeBewertungsgrundsätze
Anmerkungen zur konsolidierten Erfolgsrechnung, Gesamtergebnisrechnung, Bilanz, Mittelflussrechnung und zur Veränderung des Eigenkapitals
Änderungen im KonsolidierungskreisSegmentinformationFremdwährungskurseBetriebsertragMaterialaufwand und FremdleistungenPersonalaufwandÜbriger BetriebsaufwandAssoziierte/ Joint VenturesAbschreibungen und WertminderungenFinanzergebnisErtragssteuernLatente Steuerforderungen und -verpflichtungenZur Veräusserung bestimmte VermögenswerteMinderheitsanteile am ErgebnisErgebnis pro AktieForderungen aus Lieferungen und LeistungenVorräteSachanlagenÜbrige langfristige FinanzanlagenPersonalvorsorgeImmaterielle AnlagenGoodwill und immaterielle Anlagen mit unbegrenzter NutzungsdauerFinanzverbindlichkeitenVerbindlichkeiten aus Lieferungen und LeistungenÜbrige kurzfristige VerbindlichkeitenPassive RechnungsabgrenzungenRückstellungenAktienkapitalEigene Aktien
Weitere Angaben zur konsolidierten Jahresrechnung
Tochterunternehmen mit MinderheitsanteilenBürgschaften, Rangrücktritte und Garantieverpflichtungen zugunsten Dritter/NahestehenderLeasingverhältnisseSchwebende GeschäfteMittelflussrechnungAngaben zum finanziellen RisikomanagementFinanzinstrumenteVerpfändete oder abgetretene AktivenBeteiligungenTransaktionen mit nahestehenden Personen und GesellschaftenEntschädigungen des Verwaltungsrats, des Beirats und der GruppenleitungWichtige Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Jahresrechnung der TX Group AG
ErfolgsrechnungBilanzAnhang zur Jahresrechnung
Angaben über die in der Jahresrechnung angewandten GrundsätzeAnzahl MitarbeitendeForderungen und Verbindlichkeiten gegenüber BeteiligungenAngaben und Erläuterungen zu weiteren Positionen der BilanzAngaben und Erläuterungen zu Positionen der ErfolgsrechnungNettoauflösung stiller ReservenDirekte und indirekte BeteiligungenJährliche Prüfung Werthaltigkeit Beteiligungen & DarlehenEigene AktienRestbetrag der Verbindlichkeiten aus kaufvertragsähnlichen Leasinggeschäften und anderen Leasingverbindlichkeiten, sofern diese nicht innert zwölf Monaten ab Bilanzstichtag auslaufen oder gekündigt werden könnenVerbindlichkeiten gegenüber VorsorgeeinrichtungenGesamtbetrag der Rangrücktrittserklärungen auf DarlehenGesamtbetrag der zur Sicherung eigener Verbindlichkeiten verwendeten Aktiven sowie Aktiven unter EigentumsvorbehaltEventualverbindlichkeitenAktien und Optionen für Organe und MitarbeitendeAktienbesitz des Verwaltungsrates und der GruppenleitungAktienbesitz von bedeutenden AktionärenDurchführung einer LohngleichheitsanalyseWichtige Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Antrag des Verwaltungsrates über die Verwendung des Bilanzgewinnes
Vergütungsbericht
Inhalt und Festlegung der Entschädigungen und der BeteiligungsprogrammeGesamtbetrag der Entschädigungen an Verwaltungsrat und Gruppenleitung
Corporate Governance
Konzernstruktur und AktionariatKapitalstrukturVerwaltungsratGruppenleitungMitwirkungsrechte der AktionäreKontrollwechsel und AbwehrmassnahmenRevisionsstelleInformationspolitikHandelssperrzeiten
Kontakte/Impressum
We found 0 search results

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Entschädigungen des Verwaltungsrats, des Beirats und der Gruppenleitung

Die aufgeführten Entschädigungen geben die im Berichtsjahr erfolgswirksam erfassten Aufwendungen wieder (unabhängig von deren Auszahlungsdatum). Unter den amtierenden Mitgliedern werden jeweils auch jene berücksichtigt, die im Berichtsjahr ihre Funktion beendet haben. Es wurden keine Vergütungen an ehemalige Mitglieder und nahestehende Personen des Verwaltungsrats und der Gruppen­leitung aus­gerichtet. Im Zug der neuen Unternehmensstruktur wurde der Beirat auf den 1. Januar 2020 aufgehoben.

Gesamtbetrag der Entschädigungen an Verwaltungsrat und Gruppenleitung
in CHF 000   Verwaltungsrat 1   Gruppenleitung   Total
2021      
Anzahl Mitglieder per Stichtag   8.0   3.0   11.0
Anzahl Mitglieder im Jahresdurchschnitt   8.0   3.0   11.0
Honorare/Basissaläre   2 165   933   3 098
Kader-Erfolgsbeteiligung und Gewinnbeteiligung Gruppenleitung in bar   –   751   751
Anteil Gewinnbeteiligung Gruppenleitung in Aktien 2021 4   –   188 5   188
Anteil Gewinnbeteiligung Gruppenleitung in Aktien 2020 4   –   –   –
Anteil Gewinnbeteiligung Gruppenleitung in Aktien 2019 4   –   29   29
Anteil Gewinnbeteiligung Gruppenleitung in Aktien 2018 4   –   51   51
Vorsorge und Sozialleistungen   227   291   518
Auslagen/Pauschalspesen   123   45   168
Sachleistungen   –   6   6
Übrige Entschädigungen   –   –   –
Total   2 514   2 293   4 808
 
             
2020   Verwaltungsrat   Gruppenleitung   Total
Anzahl Mitglieder per Stichtag   8.0   3.0   11.0
Anzahl Mitglieder im Jahresdurchschnitt   7.5 2   3.5 3   11.0
Honorare/Basissaläre   2 125   1 458   3 583
Kader-Erfolgsbeteiligung und Anteil Gewinnbeteiligung in bar   –   500   500
Anteil Gewinnbeteiligung Gruppenleitung in Aktien 2020 4   –   – 5   –
Anteil Gewinnbeteiligung Gruppenleitung in Aktien 2019 4   –   105   105
Anteil Gewinnbeteiligung Gruppenleitung in Aktien 2018 4   –   186   186
Anteil Gewinnbeteiligung Gruppenleitung in Aktien 2017 4   –   167   167
Vorsorge und Sozialleistungen   226   410   636
Auslagen/Pauschalspesen   114   56   170
Sachleistungen   –   –   –
Übrige Entschädigungen   –   –   –
Total   2 464   2 882   5 347
1 Der Verwaltungsrat setzt sich zurzeit zusammen aus dem vollamtlichen Präsidenten/Verleger und nicht exekutiven Mitgliedern.
2 Für die Ermittlung der Anzahl Mitglieder im Jahresdurchschnitt massgebende Ein- und Austritte:
Pascale Bruderer seit 3. April 2020
Christoph Tonini seit 1. Juli 2020
Marina de Planta bis 3. April 2020
3 Für die Ermittlung der Anzahl Mitglieder im Jahresdurchschnitt massgebende Ein- und Austritte:
Christoph Tonini bis 30. Juni 2020
4 Siehe Angaben zur Gewinnbeteiligung Gruppenleitung.
5 In Anmerkung 40 der konsolidierten Jahresrechnung erfolgt der Ausweis der aktienbasierten Vergütungen basierend auf den im Berichtsjahr erfolgswirksam erfassten Werten. Für den Ausweis im Ver­gütungs­bericht werden dagegen die aktienbasierten Vergütungen bei ihrer Zuteilung berücksichtigt.
Zusätzliche Honorare und Entschädigungen

Im Berichtsjahr hat TX Group die Groupe Edipresse, auf die Pierre Lamunière einen massgebenden Einfluss hat, für Miete von Büroräumlichkeiten im Umfang von 3.0 Mio. CHF entschädigt (Vorjahr 3.2 Mio. CHF).

Gewinnbeteiligungsprogramm Gruppenleitung

Das aktuelle Gewinnbeteiligungsprogramm ist für die Jahre 2021 bis 2023 gültig. Berechtigt sind Mitglieder der Gruppenleitung ab dem zweiten Dienstjahr. Die Ausrichtung erfolgt, wenn die Ergebnismarge der TX Group 8.0 Prozent erreicht oder übersteigt. Vom die Ergebnismarge von 8.0 Prozent übersteigenden Betrag wird eine jeweils zu bestimmende Gewinnbeteiligung zu 50 Prozent in bar ausbezahlt und zu 50 Prozent in Aktien zugeteilt.

Die Barzahlung erfolgt nach Veröffentlichung des konsolidierten Jahresergebnisses der TX Group. Die Aktien werden im Rechnungsjahr, in dem der Anspruch erworben wurde, zugeteilt. Die Anzahl zugeteilter Aktien wird anhand des Durchschnittskurses der letzten 30 Tage vor dem 31. Dezember des jeweiligen Rechnungsjahres bestimmt. Die Aktien werden unter der Voraussetzung übereignet, dass das Arbeits­verhältnis des Beteiligten am 31. Dezember des dritten Jahres nach dem Rechnungsjahr, in dem der Anspruch auf die Aktienzuteilung erworben wurde, nicht zuvor durch den Beteiligten gekündigt wurde. Die Erfassung in der Erfolgsrechnung erfolgt pro rata über vier Jahre. Die Erfassung über diesen Zeitraum kann dazu führen, dass auch in Berichtsperioden, in denen kein neuer Anspruch auf eine Gewinn­beteiligung entsteht, ein anteiliger Ausweis erfolgt.

Für das Geschäftsjahr 2021 hat der Verwaltungsrat von seinem Recht Gebrauch gemacht und nach freiem Ermessen die Ausrichtung erhöht. Der Gruppenleitung wurde eine Gewinnbeteiligung in der Höhe von 0.49 Mio. CHF ausgerichtet, davon 0.19 Mio. CHF für die zugeteilten Aktien.

Für das Geschäftsjahr 2020 wurde der Gruppenleitung keine Gewinnbeteiligung ausgerichtet. Für die in den Geschäftsjahren 2018 und 2019 zugeteilten Aktien wurden im laufenden Jahr mit 0.05 Mio. CHF und 0.03 Mio. CHF als Personalaufwand erfasst.

Im Rahmen des Gewinnbeteiligungsmodells wurden 2021 den Mitgliedern der Gruppenleitung für das Geschäftsjahr 2017 insgesamt 2 156 eigene Aktien abgegeben. Bemessen am Marktwert am Zuteilungs­datum beläuft sich der Gesamtwert dieser Aktien auf 0.3 Mio. CHF.

Aktienanteil aus der Gewinnbeteiligung der Gruppenleitung
in Stück   2021   2020
Stand 1. Januar   4 959   32 960
Nicht mehr berücksichtigte Anrechte von Mitgliedern der vormaligen Unternehmensleitung   –   (6 720)
Ausgeübt   (2 156)   (20 251)
Verfallen   –   (1 030)
Zugeteilt   1 986   –
Stand 31. Dezember   4 789   4 959
davon ausübbar   –   –
in CHF/
Aktien in Stück
  Zuteilungsdatum   Gesperrt bis   Marktwert am
Zuteilungsdatum
  Marktwert am
Bilanzstichtag
  Ausstehende
Anrechte 2021
  Ausstehende
Anrechte 2020
    31.12.2017   31.12.2020   138.0   156.4   –   2 156
    31.12.2018   31.12.2021   105.5   156.4   1 957   1 957
    31.12.2019   31.12.2022   93.7   156.4   846   846
    31.12.2020   31.12.2023   –   –   –   –
    31.12.2021   31.12.2024   156.4   –   1 986   –