Menü

TX Group Geschäftsbericht 2021
TX Group Geschäftsbericht 2021
Bericht öffnen

Downloads

Deutsch

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

TX Group Geschäftsbericht 2021
  • TX Group Geschäftsbericht 2022
  • TX Group Nachhaltigkeitsbericht 2022
  • TX Group Halbjahresabschluss 2022
  • TX Group Geschäftsbericht 2021
  • TX Group Halbjahresabschluss 2021
  • TX Group Geschäftsbericht 2020
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the TX Group Geschäftsbericht 2021 report

TX Group Geschäftsbericht 2021
KennzahlenEinleitung
Editorial des PräsidentenVerwaltungsratGruppenleitungGruppenleitung per 1. Januar 2022
NachhaltigkeitOperative Berichterstattung und Marktumfeld
Marktbeurteilung
TX MarketsGoldbach20 MinutenTamediaGroup & Ventures
Finanzielle Berichterstattung
Finanzieller Überblick
Alternative Performance-KennzahlenRechnungslegungRestatementVeränderungen im KonsolidierungskreisBetriebsertragTrend bezüglich der DigitalisierungBetriebsaufwandBetriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA), Betriebsergebnis vor Effekten aus Unternehmenszusammenschlüssen (EBIT b. PPA) und Betriebsergebnis (EBIT)Ergebnis (EAT)Bilanz und EigenkapitalMittelflussrechnungKonsolidierte Erfolgsrechnung normalisiertMehrjahresvergleichInformation für Investoren
Konsolidierte Jahresrechnung der TX Group
Konsolidierte Erfolgsrechnung
Ergebnis pro Aktie
Konsolidierte GesamtergebnisrechnungKonsolidierte BilanzKonsolidierte MittelflussrechnungVeränderung des EigenkapitalsAnhang zur konsolidierten Jahresrechnung
Finanzielle Besonderheiten im Berichtsjahr 2021Konsolidierungs- und Bewertungsgrundsätze
KonsolidierungsgrundsätzeBewertungsgrundsätze
Anmerkungen zur konsolidierten Erfolgsrechnung, Gesamtergebnisrechnung, Bilanz, Mittelflussrechnung und zur Veränderung des Eigenkapitals
Änderungen im KonsolidierungskreisSegmentinformationFremdwährungskurseBetriebsertragMaterialaufwand und FremdleistungenPersonalaufwandÜbriger BetriebsaufwandAssoziierte/ Joint VenturesAbschreibungen und WertminderungenFinanzergebnisErtragssteuernLatente Steuerforderungen und -verpflichtungenZur Veräusserung bestimmte VermögenswerteMinderheitsanteile am ErgebnisErgebnis pro AktieForderungen aus Lieferungen und LeistungenVorräteSachanlagenÜbrige langfristige FinanzanlagenPersonalvorsorgeImmaterielle AnlagenGoodwill und immaterielle Anlagen mit unbegrenzter NutzungsdauerFinanzverbindlichkeitenVerbindlichkeiten aus Lieferungen und LeistungenÜbrige kurzfristige VerbindlichkeitenPassive RechnungsabgrenzungenRückstellungenAktienkapitalEigene Aktien
Weitere Angaben zur konsolidierten Jahresrechnung
Tochterunternehmen mit MinderheitsanteilenBürgschaften, Rangrücktritte und Garantieverpflichtungen zugunsten Dritter/NahestehenderLeasingverhältnisseSchwebende GeschäfteMittelflussrechnungAngaben zum finanziellen RisikomanagementFinanzinstrumenteVerpfändete oder abgetretene AktivenBeteiligungenTransaktionen mit nahestehenden Personen und GesellschaftenEntschädigungen des Verwaltungsrats, des Beirats und der GruppenleitungWichtige Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Jahresrechnung der TX Group AG
ErfolgsrechnungBilanzAnhang zur Jahresrechnung
Angaben über die in der Jahresrechnung angewandten GrundsätzeAnzahl MitarbeitendeForderungen und Verbindlichkeiten gegenüber BeteiligungenAngaben und Erläuterungen zu weiteren Positionen der BilanzAngaben und Erläuterungen zu Positionen der ErfolgsrechnungNettoauflösung stiller ReservenDirekte und indirekte BeteiligungenJährliche Prüfung Werthaltigkeit Beteiligungen & DarlehenEigene AktienRestbetrag der Verbindlichkeiten aus kaufvertragsähnlichen Leasinggeschäften und anderen Leasingverbindlichkeiten, sofern diese nicht innert zwölf Monaten ab Bilanzstichtag auslaufen oder gekündigt werden könnenVerbindlichkeiten gegenüber VorsorgeeinrichtungenGesamtbetrag der Rangrücktrittserklärungen auf DarlehenGesamtbetrag der zur Sicherung eigener Verbindlichkeiten verwendeten Aktiven sowie Aktiven unter EigentumsvorbehaltEventualverbindlichkeitenAktien und Optionen für Organe und MitarbeitendeAktienbesitz des Verwaltungsrates und der GruppenleitungAktienbesitz von bedeutenden AktionärenDurchführung einer LohngleichheitsanalyseWichtige Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Antrag des Verwaltungsrates über die Verwendung des Bilanzgewinnes
Vergütungsbericht
Inhalt und Festlegung der Entschädigungen und der BeteiligungsprogrammeGesamtbetrag der Entschädigungen an Verwaltungsrat und Gruppenleitung
Corporate Governance
Konzernstruktur und AktionariatKapitalstrukturVerwaltungsratGruppenleitungMitwirkungsrechte der AktionäreKontrollwechsel und AbwehrmassnahmenRevisionsstelleInformationspolitikHandelssperrzeiten
Kontakte/Impressum
We found 0 search results

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Betriebsertrag

Der Betriebsertrag hat im Vergleich mit der Vorperiode um 21.6 Mio. CHF oder 2.3 Prozent von 935.8 Mio. CHF auf 957.4 Mio. CHF zugelegt. Ohne die Effekte aus Änderungen des Konsolidierungskreises (Dekonsolidierung der TX Markets-Gesellschaften in 2021 und von Olmero AG sowie Trendsales ApS in 2020) hätte die Zunahme des Betriebsertrages rund 50.5 Mio. CHF betragen.

Werbeumsatz

Der Werbeumsatz erhöhte sich im Berichtsjahr um 18.9 Mio. CHF oder 7.8 Prozent auf 260.6 Mio. CHF. Damit beträgt der Anteil des Werbeumsatzes am gesamten Betriebsertrag 27.2 Prozent (Vorjahr 25.8 Prozent). Ohne die Veränderungen im Konsolidierungskreis hätte die Zunahme des Werbeumsatzes 20.8 Mio. CHF betragen. Dieser Anstieg ist auf die allgemeine Erholung des Werbemarktes in 2021 zurückzuführen, nachdem 2020 ein massiver Rückgang der Werbeumsätze und Buchungsstornierungen infolge der Corona-Krise zu verzeichnen waren.

Umsatz aus Classifieds & Services

Der Umsatz aus Classifieds & Services 2021 beträgt 285.4 Mio. CHF und liegt damit um 1.4 Mio. CHF über dem Vorjahr (284.1 Mio. CHF). Ohne die Effekte aus Veränderungen im Konsolidierungskreis wäre ein Anstieg in Höhe von 25.7 Mio. CHF zu verzeichnen gewesen. Im Vorjahr waren die Umsätze infolge der Corona-Krise noch rückläufig. Der Anteil des Umsatzes aus Classifieds & Services am gesamten Betriebsertrag beträgt 29.8 Prozent (Vorjahr 30.4 Prozent).

Vermarktungs- und Vermittlungsumsatz

Die Erhöhung des Vermarktungs- und Vermittlungsumsatzes um 7.5 Mio. CHF auf 79.9 Mio. CHF ist auf die verbesserte Lage auf dem Werbemarkt zurückzuführen. Der Vermarktungs- und Vermittlungsumsatz steuert in 2021 8.3 Prozent (Vorjahr 7.7 Prozent) zum gesamten Betriebsertrag der TX Group bei.

Umsatz aus Abonnementen- und Einzelverkauf

Der Umsatz aus Abonnementen- und Einzelverkauf der Bezahlmedien verringerte sich leicht um 1.1 Prozent von 241.8 Mio. CHF auf 239.1 Mio. CHF. Der Trend, dass der Umsatz aus Verkauf der gedruckten Zeitungen und Zeitschriften rückläufig ist und der Verkauf der digitalen Abonnemente steigt, setzt sich auch in 2021 fort. Der Umsatz aus Abonnementen- und Einzelverkauf trägt 25.0 Prozent (Vorjahr 25.8 Prozent) zum gesamten Betriebsertrag der TX Group bei.

Umsatz aus Druck & Logistik
in CHF 000   2021   2020
Zeitungsdruck   39 684   41 616
Übrige Drucktätigkeit   15 001   18 239
Transporte   12 582   12 694
Total   67 268   72 549

Der Umsatz aus Druck & Logistik reduzierte sich 2021 von 72.5 Mio. CHF um 5.3 Mio. CHF auf 67.3 Mio. CHF, was einem Rückgang von 7.3 Prozent entspricht. Der Rückgang ist in Höhe von 1.9 Mio. CHF auf Änderungen im Konsolidierungskreis (Verkauf Olmero AG in 2020) zurückzuführen. Der im Vergleich mit dem Vorjahr tiefere Papierpreis führte zu einer weiteren Reduktion des Umsatzes aus Druck & Logistik. Es sind keine nennenswerten Veränderungen bei den gedruckten Titeln zu verzeichnen.

Übriger Betriebsumsatz
in CHF 000   2021   2020
Ertrag aus betrieblichen Liegenschaften   3 460   3 391
Verkauf Out-of-Home-Technik und digitale Lösungen   1 513   1 514
Marketing Services inkl. Verkauf und Serviceleistungen Marketingkonzepte   9 642   8 482
Diverse Positionen   8 803   8 044
Total   23 419   21 432

Der übrige Betriebsumsatz erhöhte sich um 2.0 Mio. CHF auf 23.4 Mio. CHF. Die wesentlichen Positionen des übrigen Betriebsumsatzes sind in der obenstehenden Tabelle ersichtlich.

Sowohl der Ertrag aus betrieblichen Liegenschaften in Höhe von 3.5 Mio. CHF (Vorjahr 3.4 Mio. CHF) wie auch der Verkauf von Out-of-Home-Technik und digitaler Lösungen über 1.5 Mio. CHF (Vorjahr 1.5 Mio. CHF) blieben im Vergleich mit der Vorperiode stabil. Der Umsatz aus Marketing Services inklusive Verkauf und Serviceleistungen Marketingkonzepte legte um 1.2 Mio. CHF auf 9.6 Mio. CHF zu. Unter den diversen Positionen werden Erlöse wie Ertrag aus Personalrestaurant, Ertrag aus Management Fees und Serviceleistungen gegenüber Assoziierten oder Dritten, Handelswarenumsatz, Verkauf von Benzin, Handlinggebühren, Versandkosten und weitere im Einzelnen nicht wesentliche Positionen zusammen­gefasst.

Übrige Erträge
in CHF 000   2021   2020
Ertrag aus Anlagenabgängen   42   1 132
Diverse Positionen   1 573   692
Total   1 615   1 824

In 2021 ist kein wesentlicher Ertrag aus Anlagenabgängen zu verzeichnen, während im Vorjahr der Erfolg aus dem Verkauf der Aktivität Renovero in Höhe von 1.1 Mio. CHF berücksichtigt ist. Die diversen Positionen beinhalten unter anderem Härtefallgelder für Neo Advertising AG in Höhe von 0.8 Mio. CHF.