Menü

TX Group Geschäftsbericht 2021
TX Group Geschäftsbericht 2021
Bericht öffnen

Downloads

Deutsch

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

TX Group Geschäftsbericht 2021
  • TX Group Halbjahresbericht 2023
  • TX Group Geschäftsbericht 2022
  • TX Group Nachhaltigkeitsbericht 2022
  • TX Group Halbjahresabschluss 2022
  • TX Group Geschäftsbericht 2021
  • TX Group Halbjahresabschluss 2021
  • TX Group Geschäftsbericht 2020
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the TX Group Geschäftsbericht 2021 report

TX Group Geschäftsbericht 2021
KennzahlenEinleitung
Editorial des PräsidentenVerwaltungsratGruppenleitungGruppenleitung per 1. Januar 2022
NachhaltigkeitOperative Berichterstattung und Marktumfeld
Marktbeurteilung
TX MarketsGoldbach20 MinutenTamediaGroup & Ventures
Finanzielle Berichterstattung
Finanzieller Überblick
Alternative Performance-KennzahlenRechnungslegungRestatementVeränderungen im KonsolidierungskreisBetriebsertragTrend bezüglich der DigitalisierungBetriebsaufwandBetriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA), Betriebsergebnis vor Effekten aus Unternehmenszusammenschlüssen (EBIT b. PPA) und Betriebsergebnis (EBIT)Ergebnis (EAT)Bilanz und EigenkapitalMittelflussrechnungKonsolidierte Erfolgsrechnung normalisiertMehrjahresvergleichInformation für Investoren
Konsolidierte Jahresrechnung der TX Group
Konsolidierte Erfolgsrechnung
Ergebnis pro Aktie
Konsolidierte GesamtergebnisrechnungKonsolidierte BilanzKonsolidierte MittelflussrechnungVeränderung des EigenkapitalsAnhang zur konsolidierten Jahresrechnung
Finanzielle Besonderheiten im Berichtsjahr 2021Konsolidierungs- und Bewertungsgrundsätze
KonsolidierungsgrundsätzeBewertungsgrundsätze
Anmerkungen zur konsolidierten Erfolgsrechnung, Gesamtergebnisrechnung, Bilanz, Mittelflussrechnung und zur Veränderung des Eigenkapitals
Änderungen im KonsolidierungskreisSegmentinformationFremdwährungskurseBetriebsertragMaterialaufwand und FremdleistungenPersonalaufwandÜbriger BetriebsaufwandAssoziierte/ Joint VenturesAbschreibungen und WertminderungenFinanzergebnisErtragssteuernLatente Steuerforderungen und -verpflichtungenZur Veräusserung bestimmte VermögenswerteMinderheitsanteile am ErgebnisErgebnis pro AktieForderungen aus Lieferungen und LeistungenVorräteSachanlagenÜbrige langfristige FinanzanlagenPersonalvorsorgeImmaterielle AnlagenGoodwill und immaterielle Anlagen mit unbegrenzter NutzungsdauerFinanzverbindlichkeitenVerbindlichkeiten aus Lieferungen und LeistungenÜbrige kurzfristige VerbindlichkeitenPassive RechnungsabgrenzungenRückstellungenAktienkapitalEigene Aktien
Weitere Angaben zur konsolidierten Jahresrechnung
Tochterunternehmen mit MinderheitsanteilenBürgschaften, Rangrücktritte und Garantieverpflichtungen zugunsten Dritter/NahestehenderLeasingverhältnisseSchwebende GeschäfteMittelflussrechnungAngaben zum finanziellen RisikomanagementFinanzinstrumenteVerpfändete oder abgetretene AktivenBeteiligungenTransaktionen mit nahestehenden Personen und GesellschaftenEntschädigungen des Verwaltungsrats, des Beirats und der GruppenleitungWichtige Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Jahresrechnung der TX Group AG
ErfolgsrechnungBilanzAnhang zur Jahresrechnung
Angaben über die in der Jahresrechnung angewandten GrundsätzeAnzahl MitarbeitendeForderungen und Verbindlichkeiten gegenüber BeteiligungenAngaben und Erläuterungen zu weiteren Positionen der BilanzAngaben und Erläuterungen zu Positionen der ErfolgsrechnungNettoauflösung stiller ReservenDirekte und indirekte BeteiligungenJährliche Prüfung Werthaltigkeit Beteiligungen & DarlehenEigene AktienRestbetrag der Verbindlichkeiten aus kaufvertragsähnlichen Leasinggeschäften und anderen Leasingverbindlichkeiten, sofern diese nicht innert zwölf Monaten ab Bilanzstichtag auslaufen oder gekündigt werden könnenVerbindlichkeiten gegenüber VorsorgeeinrichtungenGesamtbetrag der Rangrücktrittserklärungen auf DarlehenGesamtbetrag der zur Sicherung eigener Verbindlichkeiten verwendeten Aktiven sowie Aktiven unter EigentumsvorbehaltEventualverbindlichkeitenAktien und Optionen für Organe und MitarbeitendeAktienbesitz des Verwaltungsrates und der GruppenleitungAktienbesitz von bedeutenden AktionärenDurchführung einer LohngleichheitsanalyseWichtige Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Antrag des Verwaltungsrates über die Verwendung des Bilanzgewinnes
Vergütungsbericht
Inhalt und Festlegung der Entschädigungen und der BeteiligungsprogrammeGesamtbetrag der Entschädigungen an Verwaltungsrat und Gruppenleitung
Corporate Governance
Konzernstruktur und AktionariatKapitalstrukturVerwaltungsratGruppenleitungMitwirkungsrechte der AktionäreKontrollwechsel und AbwehrmassnahmenRevisionsstelleInformationspolitikHandelssperrzeiten
Kontakte/Impressum
We found 0 search results

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Konsolidierte Erfolgsrechnung normalisiert

      2021   2020 1
in CHF 000   Er­läu­te­rung   Erfolgs-
rechnung
  Sonder-
effekte
  normalisierte
Erfolgs-
rechnung
  Erfolgs-
rechnung
  Sonder-
effekte
  normalisierte
Erfolgs-
rechnung
Werbeumsatz       260 582   –   260 582   241 716   –   241 716
Umsatz aus Classifieds & Services       285 443   –   285 443   284 060   –   284 060
Vermarktungs- und Vermittlungsumsatz       79 920   –   79 920   72 408   –   72 408
Umsatz aus Abonnementen- und Einzelverkauf       239 145   –   239 145   241 807   –   241 807
Umsatz aus Druck & Logistik       67 268   –   67 268   72 549   –   72 549
Übriger Betriebsumsatz       23 419   –   23 419   21 432   –   21 432
Übrige Erträge   2    1 615   (753)   863   1 824   (1 097)   728
Betriebsertrag       957 391   (753)   956 638   935 795   (1 097)   934 698
Materialaufwand und Fremdleistungen   3    (143 786)   (298)   (144 084)   (160 257)   (685)   (160 942)
Personalaufwand       (447 769)   –   (447 769)   (442 406)   –   (442 406)
Übriger Betriebsaufwand   4    (202 495)   (3 144)   (205 639)   (207 309)   (2 485)   (209 794)
Ergebnisanteil an Assoziierten / Joint Ventures   5    14 321   4 591   18 912   4 796   2 957   7 754
Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA)       177 662   397   178 058   130 619   (1 309)   129 310
Abschreibungen       (49 737)   –   (49 737)   (47 298)   –   (47 298)
Betriebsergebnis vor Effekten aus Unter­nehmens­zusammen­schlüssen (EBIT b. PPA)       127 925   397   128 322   83 322   (1 309)   82 012
Abschreibungen aus Unter­nehmens­zusammen­schlüssen   6    (64 657)   64 657   –   (69 181)   69 181   –
Wertminderungen   7    –   –   –   (85 000)   85 000   –
Betriebsergebnis (EBIT)       63 268   65 053   128 322   (70 859)   152 871   82 012
Finanzertrag   8    798 691   (790 298)   8 393   5 229   –   5 229
Finanzaufwand   9    (9 137)   –   (9 137)   (25 832)   18 734   (7 097)
Ergebnis vor Steuern (EBT)       852 822   (725 245)   127 578   (91 462)   171 606   80 144
Ertragssteuern   10    (20 122)   (5 491)   (25 613)   (3 180)   (10 935)   (14 115)
Ergebnis (EAT)       832 700   (730 735)   101 965   (94 642)   160 671   66 029
1 Die Gliederung der Umsätze in der konsolidierten Erfolgsrechnung wurde angepasst. Die Vorjahreswerte wurden entsprechend angepasst.
2 Die Bereinigung 2021 betrifft Härtefallgelder für Neo Advertising AG (Segment Goldbach). Die Bereinigung 2020 betrifft den Veräusserungsgewinn aus dem Verkauf der Aktivität Renovero aus der Olmero AG (Segment Group & Ventures).
3 Die Bereinigung beinhaltet die ausserordentlichen Bundesbeiträge zur Finanzierung der Basisdienste der nationalen Nachrichtenagentur Keystone-SDA zur Entlastung der Medien (Segment Tamedia).
4 Die Bereinigung beinhaltet die ausserordentliche Unterstützung des Bundes für die ermässigte Zustellung von abonnierten Tages- und Wochenzeitungen (Presseförderung, Segment Tamedia).
5 Die Bereinigung 2021 betrifft die Wertminderung des Goodwills der assoziierten Gesellschaft BTMX P/S (Segment 20 Minuten) in Höhe von 1.7 Mio. CHF sowie die anteiligen Abschreibungen aus Unter­nehmens­zusammen­schlüssen der Assoziierten SMG Swiss Marketplace Group AG in Höhe von –2.9 Mio. CHF (Segment TX Markets, nach latenten Steuern). Die Bereinigung 2020 betrifft die Wertminderung des Goodwills der assoziierten Gesellschaft Zürcher Oberland Medien AG (Segment Tamedia) sowie die Wertminderung einer Beteiligung in der Karriere.at (TX Markets).
6 Die Abschreibungen aus Unter­nehmens­zusammen­schlüssen werden vollständig normalisiert. Aufteilung auf die Segmente gemäss Segmentinformationen.
7 Die Bereinigung 2020 betrifft die Wertminderung des Goodwills der Zahlungsmittel generierenden Einheit Tamedia (Segment Tamedia).
8 Die Bereinigung 2021 betrifft die Entschädigung aus einem Rechtsverfahren im Zusammenhang mit Trendsales ApS in Höhe von 11.8 Mio. CHF, bei dem TX Group AG als Klägerin aufgetreten war (Segment Group & Ventures), und den Veräusserungserfolg aus der Einbringung der Anteile der TX Markets AG in das Joint Venture SMG Swiss Marketplace Group AG in Höhe von 778.5 Mio. CHF.
9 Die Bereinigung 2020 betrifft den Veräusserungsverlust aus dem Verkauf von Trendsales (–14.0 Mio. CHF) und Olmero (–4.7 Mio. CHF). Der Veräusserungsverlust beinhalt rund 1.9 Mio. CHF Transaktionskosten, welche im Zusammenhang mit den Verkäufen angefallen sind.
10 Im Geschäftsjahr und in der Vergleichsperiode erfolgt eine Korrektur um die Steuereffekte auf den Sondereffekten. Auf den Goodwill-Impairments entsteht aufgrund des steuerbaren Ergebnisses der TX Group AG nur ein geringfügiger Steuereffekt.