Menü

TX Group Geschäftsbericht 2021
TX Group Geschäftsbericht 2021
Bericht öffnen

Downloads

Deutsch

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

TX Group Geschäftsbericht 2021
  • TX Group Geschäftsbericht 2022
  • TX Group Nachhaltigkeitsbericht 2022
  • TX Group Halbjahresabschluss 2022
  • TX Group Geschäftsbericht 2021
  • TX Group Halbjahresabschluss 2021
  • TX Group Geschäftsbericht 2020
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the TX Group Geschäftsbericht 2021 report

TX Group Geschäftsbericht 2021
KennzahlenEinleitung
Editorial des PräsidentenVerwaltungsratGruppenleitungGruppenleitung per 1. Januar 2022
NachhaltigkeitOperative Berichterstattung und Marktumfeld
Marktbeurteilung
TX MarketsGoldbach20 MinutenTamediaGroup & Ventures
Finanzielle Berichterstattung
Finanzieller Überblick
Alternative Performance-KennzahlenRechnungslegungRestatementVeränderungen im KonsolidierungskreisBetriebsertragTrend bezüglich der DigitalisierungBetriebsaufwandBetriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA), Betriebsergebnis vor Effekten aus Unternehmenszusammenschlüssen (EBIT b. PPA) und Betriebsergebnis (EBIT)Ergebnis (EAT)Bilanz und EigenkapitalMittelflussrechnungKonsolidierte Erfolgsrechnung normalisiertMehrjahresvergleichInformation für Investoren
Konsolidierte Jahresrechnung der TX Group
Konsolidierte Erfolgsrechnung
Ergebnis pro Aktie
Konsolidierte GesamtergebnisrechnungKonsolidierte BilanzKonsolidierte MittelflussrechnungVeränderung des EigenkapitalsAnhang zur konsolidierten Jahresrechnung
Finanzielle Besonderheiten im Berichtsjahr 2021Konsolidierungs- und Bewertungsgrundsätze
KonsolidierungsgrundsätzeBewertungsgrundsätze
Anmerkungen zur konsolidierten Erfolgsrechnung, Gesamtergebnisrechnung, Bilanz, Mittelflussrechnung und zur Veränderung des Eigenkapitals
Änderungen im KonsolidierungskreisSegmentinformationFremdwährungskurseBetriebsertragMaterialaufwand und FremdleistungenPersonalaufwandÜbriger BetriebsaufwandAssoziierte/ Joint VenturesAbschreibungen und WertminderungenFinanzergebnisErtragssteuernLatente Steuerforderungen und -verpflichtungenZur Veräusserung bestimmte VermögenswerteMinderheitsanteile am ErgebnisErgebnis pro AktieForderungen aus Lieferungen und LeistungenVorräteSachanlagenÜbrige langfristige FinanzanlagenPersonalvorsorgeImmaterielle AnlagenGoodwill und immaterielle Anlagen mit unbegrenzter NutzungsdauerFinanzverbindlichkeitenVerbindlichkeiten aus Lieferungen und LeistungenÜbrige kurzfristige VerbindlichkeitenPassive RechnungsabgrenzungenRückstellungenAktienkapitalEigene Aktien
Weitere Angaben zur konsolidierten Jahresrechnung
Tochterunternehmen mit MinderheitsanteilenBürgschaften, Rangrücktritte und Garantieverpflichtungen zugunsten Dritter/NahestehenderLeasingverhältnisseSchwebende GeschäfteMittelflussrechnungAngaben zum finanziellen RisikomanagementFinanzinstrumenteVerpfändete oder abgetretene AktivenBeteiligungenTransaktionen mit nahestehenden Personen und GesellschaftenEntschädigungen des Verwaltungsrats, des Beirats und der GruppenleitungWichtige Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Jahresrechnung der TX Group AG
ErfolgsrechnungBilanzAnhang zur Jahresrechnung
Angaben über die in der Jahresrechnung angewandten GrundsätzeAnzahl MitarbeitendeForderungen und Verbindlichkeiten gegenüber BeteiligungenAngaben und Erläuterungen zu weiteren Positionen der BilanzAngaben und Erläuterungen zu Positionen der ErfolgsrechnungNettoauflösung stiller ReservenDirekte und indirekte BeteiligungenJährliche Prüfung Werthaltigkeit Beteiligungen & DarlehenEigene AktienRestbetrag der Verbindlichkeiten aus kaufvertragsähnlichen Leasinggeschäften und anderen Leasingverbindlichkeiten, sofern diese nicht innert zwölf Monaten ab Bilanzstichtag auslaufen oder gekündigt werden könnenVerbindlichkeiten gegenüber VorsorgeeinrichtungenGesamtbetrag der Rangrücktrittserklärungen auf DarlehenGesamtbetrag der zur Sicherung eigener Verbindlichkeiten verwendeten Aktiven sowie Aktiven unter EigentumsvorbehaltEventualverbindlichkeitenAktien und Optionen für Organe und MitarbeitendeAktienbesitz des Verwaltungsrates und der GruppenleitungAktienbesitz von bedeutenden AktionärenDurchführung einer LohngleichheitsanalyseWichtige Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Antrag des Verwaltungsrates über die Verwendung des Bilanzgewinnes
Vergütungsbericht
Inhalt und Festlegung der Entschädigungen und der BeteiligungsprogrammeGesamtbetrag der Entschädigungen an Verwaltungsrat und Gruppenleitung
Corporate Governance
Konzernstruktur und AktionariatKapitalstrukturVerwaltungsratGruppenleitungMitwirkungsrechte der AktionäreKontrollwechsel und AbwehrmassnahmenRevisionsstelleInformationspolitikHandelssperrzeiten
Kontakte/Impressum
We found 0 search results

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Finanzverbindlichkeiten

in CHF 000   2021   2020
Kurzfristige Bankverbindlichkeiten   4 675   2 000
Kurzfristige Leasingverbindlichkeiten   13 812   13 938
Übrige kurzfristige Finanzverbindlichkeiten Dritte   370   350
Übrige kurzfristige Finanzverbindlichkeiten Assoziierte / Joint Ventures   981   3 000
Übrige kurzfristige Finanzverbindlichkeiten nahestehende Gesellschaften   63   –
Kurzfristige Finanzverbindlichkeiten   19 901   19 289
         
Langfristige Leasingverbindlichkeiten   41 427   54 247
Langfristige Darlehensverbindlichkeiten Nahestehende   69 567   17 855
Übrige langfristige Finanzverbindlichkeiten Dritte   2 726   1 838
Langfristige Finanzverbindlichkeiten   113 721   73 940
Finanzverbindlichkeiten   133 621   93 228
         
Gewichteter Zinssatz        
unter 1 Jahr   2.0%   1.0%
1 bis 5 Jahre   0.4%   0.9%
über 5 Jahre   n/a   n/a

Die kurz- und langfristigen Finanzverbindlichkeiten haben um 40.4 Mio. CHF auf 133.6 Mio. CHF zugenommen.

Die kurzfristigen Bankverbindlichkeiten beinhalten einen kurzfristigen Bankkredit in Höhe von 3.0 Mio. CHF (Vorjahr 2.0 Mio. CHF) sowie Verbindlichkeiten im Zusammenhang mit derivativen Finanzinstrumenten in Höhe von 1.7 Mio. CHF (Vorjahr null). Per Bilanzstichtag bestehen kurzfristige Leasingverbindlichkeiten in Höhe von 13.8 Mio. CHF (Vorjahr 13.9 Mio. CHF) und langfristige Leasingverbindlichkeiten in Höhe von 41.4 Mio. CHF (Vorjahr 54.2 Mio. CHF), wobei der Rückgang der Leasingverbindlichkeiten auf die abgenommenen Laufzeiten der bestehenden Mietverträge zurückzuführen ist. Per Bilanzstichtag sind tiefere Verpflichtungen aus Kontokorrenten zu verzeichnen, was den Rückgang der übrigen kurzfristigen Finanzverbindlichkeiten Assoziierte / Joint Ventures begründet.

Die langfristigen Darlehensverbindlichkeiten nahmen aufgrund des per Bilanzstichtag bestehenden Darlehens von SMG Swiss Marketplace Group AG an TX Group AG in Höhe von 64.2 Mio. CHF zu. Demgegenüber ist durch die Dekonsolidierung der TX Markets-Gesellschaften das Darlehen von Aktionären an CAR FOR YOU AG weggefallen. Die übrigen langfristigen Finanzverbindlichkeiten gegenüber Dritten beinhalten nach wie vor die vertraglich eingegangene Verpflichtung im Zusammenhang mit der Förderpartnerschaft «ETH Medientechnologie lnitiative» in Höhe von 1.2 Mio. CHF (Vorjahr 1.5 Mio. CHF). Der kurzfristige Anteil von 0.3 Mio. CHF ist in den übrigen kurzfristigen Finanzverbindlichkeiten erfasst.

Mittelfluss der Nettofinanzverbindlichkeiten
in CHF 000   Flüssige
Mittel
  Kurzfristige
Finanz-
anlagen
  Kurzfristige
Finanz-
forderungen
  Kurzfristige
Finanzver-
bindlichkeiten
  Langfristige
Finanzverbind-
lichkeiten
  Netto-
finanz-
verbindlich-
keiten
Stand 1. Januar 2020   291 194   –   33 294   (33 898)   (50 382)   240 208
Zu-/ Abgang flüssige Mittel und kurzfristige Finanzanlagen   (3 577)   –   (9 581)   –   –   (13 158)
Aufnahme Finanzverbindlichkeiten   7 792   –   –   (3 500)   (4 292)   –
Rückzahlung Finanzverbindlichkeiten   (22 032)   –   –   20 599   1 433   –
Rückzahlung Leasingverbindlichkeiten   (15 386)   –   –   15 386   –   –
Abgänge Konsolidierungskreis   18 173   –   –   –   –   18 173
Weitere nicht cashwirksame Veränderungen   –   311   12 225   (15 161)   (23 414)   (26 038)
Umbuchungen   –   –   –   (2 715)   2 715   –
Währungseffekte   (11)   –   –   –   –   (11)
Stand 31. Dezember 2020   276 153   311   35 938   (19 289)   (73 940)   219 174
                         
Stand 1. Januar 2021   276 153   311   35 938   (19 289)   (73 940)   219 174
Zu-/ Abgang flüssige Mittel und kurzfristige Finanzanlagen   195 044   20 021   (3 857)   –   –   211 207
Aufnahme Finanzverbindlichkeiten   5 841   –   –   (1 024)   (4 817)   –
Rückzahlung Finanzverbindlichkeiten   (12 400)   –   –   2 018   10 382   –
Rückzahlung Leasingverbindlichkeiten   (17 284)   –   –   17 284   –   –
Zugänge Konsolidierungskreis   2 299   –   –   –   –   2 299
Abgänge Konsolidierungskreis   (12 355)   –   –   –   –   (12 355)
Weitere nicht cashwirksame Veränderungen   –   (334)   90 938   (19 016)   (45 219)   26 368
Umbuchungen   –   –   –   126   (126)   –
Währungseffekte   (833)   –   –   –   –   (833)
Stand 31. Dezember 2021   436 465   19 998   123 019   (19 901)   (113 721)   445 860