Menü

TX Group Geschäftsbericht 2020
TX Group Geschäftsbericht 2020
Bericht öffnen

Downloads

Deutsch

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

TX Group Geschäftsbericht 2020
  • TX Group Geschäftsbericht 2022
  • TX Group Nachhaltigkeitsbericht 2022
  • TX Group Halbjahresabschluss 2022
  • TX Group Geschäftsbericht 2021
  • TX Group Halbjahresabschluss 2021
  • TX Group Geschäftsbericht 2020
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the TX Group Geschäftsbericht 2020 report

TX Group Geschäftsbericht 2020
KennzahlenEinleitung
Editorial des PräsidentenLeitbild
Vision: Wo wollen wir uns hin entwickeln?Mission: Wozu gibt es uns?Selbstverständnis: Wie arbeiten wir? Und was prägt unser Denken?Claim: uniting platformsLeitsätze: Was tragen wir an den Erfolg der Gruppe bei?DiversityEcosystemEvolution
VerwaltungsratGeschäftsleitung GruppeOrganigramm per 1. Januar 2021
Operative Berichterstattung und Marktumfeld
Marktbeurteilung
TX MarketsGoldbach20 MinutenTamediaGroup & Ventures
Finanzielle Berichterstattung
Finanzieller Überblick
Alternative Performance KennzahlenRechnungslegungVeränderungen im KonsolidierungskreisBetriebsertragBetriebsaufwandBetriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) und Betriebsergebnis (EBIT)ErgebnisBilanz und EigenkapitalMittelflussrechnungKonsolidierte Erfolgsrechnung normalisiertMehrjahresvergleichInformation für Investoren
Konsolidierte Jahresrechnung der TX Group
Konsolidierte Erfolgsrechnung
Ergebnis pro Aktie
Konsolidierte GesamtergebnisrechnungKonsolidierte BilanzKonsolidierte MittelflussrechnungVeränderung des EigenkapitalsAnhang zur konsolidierten Jahresrechnung
Finanzielle Besonderheiten im Berichtsjahr 2020Konsolidierungs und Bewertungsgrundsätze
KonsolidierungsgrundsätzeBewertungsgrundsätze
Anmerkungen zur konsolidierten Erfolgsrechnung, Gesamtergebnisrechnung, Bilanz, Mittelflussrechnung und zur Veränderung des Eigenkapitals
Änderungen im KonsolidierungskreisSegmentinformationFremdwährungskurseBetriebsertragMaterialaufwand und FremdleistungenPersonalaufwandÜbriger BetriebsaufwandAssoziierte/Joint VenturesAbschreibungen und WertminderungenFinanzergebnisErtragssteuernLatente Steuerforderungen und verpflichtungenZur Veräusserung bestimmte VermögenswerteMinderheitsanteile am ErgebnisErgebnis pro AktieForderungen aus Lieferungen und LeistungenVorräteSachanlagenÜbrige langfristige FinanzanlagenPersonalvorsorgeImmaterielle AnlagenGoodwill und immaterielle Anlagen mit unbegrenzter NutzungsdauerFinanzverbindlichkeitenVerbindlichkeiten aus Lieferungen und LeistungenÜbrige kurzfristige VerbindlichkeitenPassive RechnungsabgrenzungenRückstellungenAktienkapitalEigene Aktien
Weitere Angaben zur konsolidierten Jahresrechnung
Tochterunternehmen mit MinderheitsanteilenBürgschaften, Rangrücktritte und Garantieverpflichtungen zugunsten Dritter/NahestehenderLeasingverhältnisseSchwebende GeschäfteAngaben zum finanziellen RisikomanagementFinanzinstrumenteVerpfändete oder abgetretene AktivenBeteiligungenTransaktionen mit nahestehenden Personen und GesellschaftenEntschädigungen des Verwaltungsrats, des Beirats und der Gruppenleitung resp. der UnternehmensleitungWichtige Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Jahresrechnung der TX Group AG
ErfolgsrechnungBilanzAnhang zur Jahresrechnung
Angaben über die in der Jahresrechnung angewandten GrundsätzeAnzahl MitarbeitendeForderungen und Verbindlichkeiten gegenüber BeteiligungenAngaben und Erläuterungen zu weiteren Positionen der BilanzAngaben und Erläuterungen zu Positionen der ErfolgsrechnungNettoauflösung stiller ReservenDirekte und indirekte BeteiligungenJährliche Prüfung Werthaltigkeit Beteiligungen & DarlehenEigene AktienRestbetrag der Verbindlichkeiten aus kaufvertragsähnlichen Leasinggeschäften und anderen Leasingverbindlichkeiten, sofern diese nicht innert zwölf Monaten ab Bilanzstichtag auslaufen oder gekündigt werden könnenVerbindlichkeiten gegenüber VorsorgeeinrichtungenGesamtbetrag der Rangrücktrittserklärungen auf DarlehenGesamtbetrag der zur Sicherung eigener Verbindlichkeiten verwendeten Aktiven sowie Aktiven unter EigentumsvorbehaltEventualverbindlichkeitenAktien und Optionen für Organe und MitarbeitendeAktienbesitz des Verwaltungsrates und der Gruppenleitung resp. der UnternehmensleitungAktienbesitz von bedeutenden AktionärenWichtige Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Antrag des Verwaltungsrates über die Verwendung des Bilanzgewinnes
Vergütungsbericht
Inhalt und Festsetzungsverfahren der Entschädigungen und der BeteiligungsprogrammeGesamtbetrag der Entschädigungen an Verwaltungsrat, Beirat und Gruppenleitung resp. der Unternehmensleitung
Corporate Governance
Konzernstruktur und AktionariatKapitalstrukturVerwaltungsratGruppenleitungMitwirkungsrechte der AktionäreKontrollwechsel und AbwehrmassnahmenRevisionsstelleInformationspolitik
Kontakte/Impressum
We found 0 search results

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Personalaufwand

in CHF 000   2020   2019
Löhne und Gehälter   343 498   372 755
Sozialleistungen   63 577   63 772
Vorsorgeaufwand aus IAS 19 1   20 487   4 820
Übriger Personalaufwand   14 844   17 121
Total   442 406   458 468
1 Der ausgewiesene Aufwand für IAS 19 umfasst die in Anmerkung 20 ausgewiesenen Positionen laufender Dienstzeitaufwand des Arbeitgebers, Auswirkung Plankürzungen/-abgeltungen, nachzuverrechnender Dienstzeitaufwand, Administrationskosten abzüglich der Arbeitgeberbeiträge (erfasst unter Sozialleistungen). Im Finanzergebnis ausgewiesen werden die Einflüsse aus Zinsaufwendungen und der erwarteten Rendite auf Planvermögen.

Der Personalaufwand sank im Vergleich mit der Vorperiode um 16.1 Mio. CHF auf 442.4 Mio. CHF. Auf Veränderungen im Konsolidierungskreis sind rund 5.4 Mio. CHF zurückzuführen. TX Group hat im Berichtsjahr Entschädigungen im Umfang von 21.2 Mio. CHF für Kurzarbeit in Anspruch genommen. Zudem trug der Wohlfahrtsfonds 4.4 Mio. CHF bei, um Ausfälle für die Mitarbeiter aufgrund der Kurz­arbeit zu entgelten. Der um 7.8 Mio. CHF tiefere Aufwand für Gewinnbeteiligungen von Unternehmens­leitung und Mitarbeitenden trug ebenfalls zur Reduktion bei. Für den Sozialplan im Zusammenhang mit der im Juni kommunizierten Umstrukturierung der zentralen Dienste wurden Rückstellungen in Höhe von 2.3 Mio. CHF erfasst. Die Vorsorgeaufwendungen aus IAS 19 haben gegenüber der Vorperiode um 15.7 Mio. CHF zugenommen. Dies ist neben dem Anstieg des laufenden Dienstzeitaufwands insbesondere darauf zurückzuführen, dass die Kostenübernahme des Wohlfahrtsfonds der TX Group zur Finanzierung der weiter oben erwähnten Ausfälle für die Mitarbeiter in Höhe von 4.4 Mio. CHF und für erwartete Sozialplanleistungen im Umfang von 5.8 Mio. CHF reserviert wurden. Ohne Berücksichtigung von Sondereffekten und der Veränderung des Konsolidierungskreises ist eine Zunahme des laufenden Personalaufwandes von rund 4.5 Mio. CHF im Vergleich zur Vorperiode zu verzeichnen. Die externen Saläre werden neu als Fremdleistungen in der Position «Materialaufwand und Fremdleistungen» ausgewiesen. Die Werte des Vorjahres wurden entsprechend angepasst.

Mit der per 1. Januar 2020 vollzogenen Umstrukturierung der TX Group wurde auch das Mitarbeitenden-Gewinnbeteiligungsmodell angepasst. Der Zweck der Gewinnbeteiligung ist es, die Mitarbeitenden am Geschäftsgang der TX Group respektive der jeweiligen Unternehmen TX Markets, 20 Minuten, Goldbach und Tamedia partizipieren zu lassen. Mitarbeiter von Group & Ventures parti­zi­pieren am Geschäftsgang der Gruppe, basierend auf dem für das jeweilige Berichtsjahr publi­zierten, konsolidierten Ergebnis, ohne Effekte aus IAS 19. Die Mitarbeiter der Unternehmen werden auf Basis des konsolidierten EBIT für das betreffende Unternehmen entschädigt.

Personalbestand
Anzahl   2020   2019
Per Bilanzstichtag   3 557   3 669
Durchschnitt   3 632   3 662

Der Personalbestand (umgerechnet in Vollzeitstellen) sank bis Ende Jahr von 3 669 um 112 Vollzeitstellen oder 3.1 Prozent auf 3 557. Im Jahresdurchschnitt belief sich der Personal­bestand auf 3 632, was gegenüber dem Vorjahr einer Abnahme um 30 Vollzeitstellen oder 0.8 Prozent entspricht.