Menü

TX Group Geschäftsbericht 2020
TX Group Geschäftsbericht 2020
Bericht öffnen

Downloads

Deutsch

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

TX Group Geschäftsbericht 2020
  • TX Group Geschäftsbericht 2022
  • TX Group Nachhaltigkeitsbericht 2022
  • TX Group Halbjahresabschluss 2022
  • TX Group Geschäftsbericht 2021
  • TX Group Halbjahresabschluss 2021
  • TX Group Geschäftsbericht 2020
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the TX Group Geschäftsbericht 2020 report

TX Group Geschäftsbericht 2020
KennzahlenEinleitung
Editorial des PräsidentenLeitbild
Vision: Wo wollen wir uns hin entwickeln?Mission: Wozu gibt es uns?Selbstverständnis: Wie arbeiten wir? Und was prägt unser Denken?Claim: uniting platformsLeitsätze: Was tragen wir an den Erfolg der Gruppe bei?DiversityEcosystemEvolution
VerwaltungsratGeschäftsleitung GruppeOrganigramm per 1. Januar 2021
Operative Berichterstattung und Marktumfeld
Marktbeurteilung
TX MarketsGoldbach20 MinutenTamediaGroup & Ventures
Finanzielle Berichterstattung
Finanzieller Überblick
Alternative Performance KennzahlenRechnungslegungVeränderungen im KonsolidierungskreisBetriebsertragBetriebsaufwandBetriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) und Betriebsergebnis (EBIT)ErgebnisBilanz und EigenkapitalMittelflussrechnungKonsolidierte Erfolgsrechnung normalisiertMehrjahresvergleichInformation für Investoren
Konsolidierte Jahresrechnung der TX Group
Konsolidierte Erfolgsrechnung
Ergebnis pro Aktie
Konsolidierte GesamtergebnisrechnungKonsolidierte BilanzKonsolidierte MittelflussrechnungVeränderung des EigenkapitalsAnhang zur konsolidierten Jahresrechnung
Finanzielle Besonderheiten im Berichtsjahr 2020Konsolidierungs und Bewertungsgrundsätze
KonsolidierungsgrundsätzeBewertungsgrundsätze
Anmerkungen zur konsolidierten Erfolgsrechnung, Gesamtergebnisrechnung, Bilanz, Mittelflussrechnung und zur Veränderung des Eigenkapitals
Änderungen im KonsolidierungskreisSegmentinformationFremdwährungskurseBetriebsertragMaterialaufwand und FremdleistungenPersonalaufwandÜbriger BetriebsaufwandAssoziierte/Joint VenturesAbschreibungen und WertminderungenFinanzergebnisErtragssteuernLatente Steuerforderungen und verpflichtungenZur Veräusserung bestimmte VermögenswerteMinderheitsanteile am ErgebnisErgebnis pro AktieForderungen aus Lieferungen und LeistungenVorräteSachanlagenÜbrige langfristige FinanzanlagenPersonalvorsorgeImmaterielle AnlagenGoodwill und immaterielle Anlagen mit unbegrenzter NutzungsdauerFinanzverbindlichkeitenVerbindlichkeiten aus Lieferungen und LeistungenÜbrige kurzfristige VerbindlichkeitenPassive RechnungsabgrenzungenRückstellungenAktienkapitalEigene Aktien
Weitere Angaben zur konsolidierten Jahresrechnung
Tochterunternehmen mit MinderheitsanteilenBürgschaften, Rangrücktritte und Garantieverpflichtungen zugunsten Dritter/NahestehenderLeasingverhältnisseSchwebende GeschäfteAngaben zum finanziellen RisikomanagementFinanzinstrumenteVerpfändete oder abgetretene AktivenBeteiligungenTransaktionen mit nahestehenden Personen und GesellschaftenEntschädigungen des Verwaltungsrats, des Beirats und der Gruppenleitung resp. der UnternehmensleitungWichtige Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Jahresrechnung der TX Group AG
ErfolgsrechnungBilanzAnhang zur Jahresrechnung
Angaben über die in der Jahresrechnung angewandten GrundsätzeAnzahl MitarbeitendeForderungen und Verbindlichkeiten gegenüber BeteiligungenAngaben und Erläuterungen zu weiteren Positionen der BilanzAngaben und Erläuterungen zu Positionen der ErfolgsrechnungNettoauflösung stiller ReservenDirekte und indirekte BeteiligungenJährliche Prüfung Werthaltigkeit Beteiligungen & DarlehenEigene AktienRestbetrag der Verbindlichkeiten aus kaufvertragsähnlichen Leasinggeschäften und anderen Leasingverbindlichkeiten, sofern diese nicht innert zwölf Monaten ab Bilanzstichtag auslaufen oder gekündigt werden könnenVerbindlichkeiten gegenüber VorsorgeeinrichtungenGesamtbetrag der Rangrücktrittserklärungen auf DarlehenGesamtbetrag der zur Sicherung eigener Verbindlichkeiten verwendeten Aktiven sowie Aktiven unter EigentumsvorbehaltEventualverbindlichkeitenAktien und Optionen für Organe und MitarbeitendeAktienbesitz des Verwaltungsrates und der Gruppenleitung resp. der UnternehmensleitungAktienbesitz von bedeutenden AktionärenWichtige Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Antrag des Verwaltungsrates über die Verwendung des Bilanzgewinnes
Vergütungsbericht
Inhalt und Festsetzungsverfahren der Entschädigungen und der BeteiligungsprogrammeGesamtbetrag der Entschädigungen an Verwaltungsrat, Beirat und Gruppenleitung resp. der Unternehmensleitung
Corporate Governance
Konzernstruktur und AktionariatKapitalstrukturVerwaltungsratGruppenleitungMitwirkungsrechte der AktionäreKontrollwechsel und AbwehrmassnahmenRevisionsstelleInformationspolitik
Kontakte/Impressum
We found 0 search results

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Assoziierte /Joint Ventures

in CHF 000   2020   2019
Ergebnis aus Equitybewertung Assoziierte / Joint Ventures   4 796   16 466
Eigenkapitalanteil an Assoziierten / Joint Ventures   61 179   65 897

Der Ergebnisanteil an Assoziierten und Joint Ventures für das Berichtsjahr 2020 beträgt 4.8 Mio.CHF, was im Vergleich mit dem Vorjahr einem Rückgang von 11.7 Mio.CHF entspricht. Die Abnahme widerspiegelt das sehr herausfordernde wirtschaftliche Umfeld im Jahr 2020, das – analog zur finanziellen Entwicklung der TX Group – auch bei den Assoziierten und Joint Ventures zu deutlich schwächeren operativen Ergebnissen führte.

Die Prüfung der Werthaltigkeit der erfassten Beteiligungsbuchwerte ergab zudem für die Zürcher Oberland Medien AG basierend auf einer DCF-Bewertung eine notwendige Wertminderung des erfassten Goodwills in Höhe von 1.0 Mio.  CHF, welche das anteilige Ergebnis der Assoziierten und Joint Ventures für 2020 belastet. Zudem wurde die Werthaltigkeit einer in der assoziierten Gesellschaft Karriere.at GmbH erfassten Beteiligung als nicht mehr gegeben beurteilt (Basis DCF-Bewertung), weshalb die Karriere.at GmbH eine Wertminderung auf dieser Beteiligung vorgenommen hat. Diese Wertminderung reduziert das anteilige Ergebnis an Karriere.at GmbH um rund 1.9 Mio.CHF.

Der Rückgang der in der Erfolgsrechnung erfassten Ergebnisanteile widerspiegelt sich auch im anteiligen Eigenkapital der Assoziierten und Joint Ventures, welches netto um 4.7 Mio. CHF auf 61.2 Mio. CHF zurück­gegangen ist.

Anteil an Nettoaktiven und Ergebnis Assoziierter/Joint Ventures

Detaillierte Finanzinformationen zu den einzeln als wesentlich betrachteten assoziierten Gesellschaften werden nachfolgend offengelegt. Die ausgewiesenen Werte beziehen sich auf 100 Prozent der Anteile an den Gesellschaften und beinhalten die Fair-Value-Anpassungen zum Zeitpunkt der Übernahme sowie allfällige Abweichungen aufgrund unterschiedlicher Handhabung der Rechnungs­legungs­grund­sätze. Die Erfolgsrechnungen enthalten insbesondere auch die seitens TX Group zu berücksichtigenden Abschrei­bungen auf den zum Übernahmezeitpunkt angesetzten immateriellen Vermögenswerten. Die Werte der Assoziierten und Joint Ventures können auf provisorischen und ungeprüften Werten basieren, weshalb nachfolgende Tabellen allfällige Anpassungen an die finalen Werte des Vorjahres beinhalten können.

in CHF 000   2020 1   2019 1
Name   Karriere.at GmbH   Karriere.at GmbH
Konzern-Kapitalanteil   24.5%   24.5%
         
Bilanz        
Umlaufvermögen   20 352   30 658
Anlagevermögen   36 753   35 003
Aktiven   57 105   65 662
Kurzfristiges Fremdkapital   17 778   17 895
Langfristiges Fremdkapital   –   –
Eigenkapital total   39 328   47 767
davon Anteil TX Group   13 489   16 384
Passiven   57 105   65 662
         
Erfolgsrechnung        
Betriebsertrag   47 750   52 762
Ergebnis vor Steuern   21 098   35 733
Ertragssteuern   (5 217)   (8 300)
Ergebnis   15 880   27 433
Direkt im Eigenkapital erfasstes Ergebnis   –   –
Gesamtergebnis   15 880   27 433
davon Anteil TX Group   5 037   9 410
Erhaltene Dividenden (anteilig)   7 989   8 217
1 Karriere.at GmbH ist eine 49-prozentige Beteiligung von JobCloud AG, an welcher TX Group wiederum zu 50 Prozent beteiligt ist. TX Group geht für das Berichtsjahr 2020 auf Basis der aktuellen Vereinbarungen von einem Ergebnisanspruch seitens JobCloud AG gegenüber Karriere.at GmbH von 34.3 Prozent aus. Ab Berichtsjahr 2021 besteht ein Ergebnisanspruch in Höhe von 49 Prozent.

Die weiteren Assoziierten und Joint Ventures werden per Ende 2020 einzeln als nicht wesentlich beurteilt.

Nachstehend werden die Anteile von TX Group an den Nettoaktiven und den Ergebnissen der Assoziierten und Joint Ventures ausgewiesen.

in CHF 000   Karriere.at GmbH   Übrige
Assoziierte
  Joint Ventures   Total
2020                
Umlaufvermögen   6 981   16 982   11 024   34 986
Anlagevermögen   12 606   45 535   3 992   62 133
Aktiven   19 587   62 517   15 015   97 120
Kurzfristiges Fremdkapital   6 098   10 123   10 500   26 721
Langfristiges Fremdkapital   –   8 842   379   9 220
Eigenkapital   13 489   43 553   4 137   61 179
Passiven   19 587   62 517   15 015   97 120
                 
Anteile am Ergebnis Assoziierte / Joint Ventures                
Betriebsertrag   16 378   48 659   12 853   77 891
Ergebnis vor Steuern   6 826   (62)   457   7 221
Ertragssteuern   (1 790)   (517)   (118)   (2 425)
Ergebnisanteil an Assoziierten / Joint Ventures   5 037   (580)   339   4 796
Direkt im Eigenkapital erfasstes Ergebnis   –   –   –   –
Gesamtergebnis   5 037   (580)   339   4 796
in CHF 000   Karriere.at GmbH   Übrige
Assoziierte
  Joint Ventures   Total
2019                
Umlaufvermögen   10 516   18 453   9 177   38 146
Anlagevermögen   12 006   47 457   2 770   62 233
Aktiven   22 522   65 910   11 947   100 379
Kurzfristiges Fremdkapital   6 138   11 711   7 560   25 409
Langfristiges Fremdkapital   –   8 610   463   9 073
Eigenkapital   16 384   45 589   3 924   65 897
Passiven   22 522   65 910   11 947   100 379
                 
Anteile am Ergebnis Assoziierte / Joint Ventures                
Betriebsertrag   18 097   54 391   15 422   87 910
Ergebnis vor Steuern   12 256   7 649   994   20 899
Ertragssteuern   (2 847)   (1 334)   (252)   (4 433)
Ergebnisanteil an Assoziierten / Joint Ventures   9 410   6 314   742   16 466
Direkt im Eigenkapital erfasstes Ergebnis   –   –   –   –
Gesamtergebnis   9 410   6 314   742   16 466

Die Assoziierten und Joint Ventures werden nach der Equity-Methode verbucht. Bei der Einschätzung zur Evaluation von Gemeinschaftsunternehmen wird zwischen «Joint Ventures» und «Joint Operations» unterschieden. Die Gemeinschaftsunternehmen werden als Joint Ventures beurteilt, da TX Group in allen Fällen aufgrund vertraglicher Vereinbarungen zusammen mit Partnern die Kontrolle über die finanziellen und operativen Entscheidungen ausübt und dabei Rechte am Nettovermögen des Gemeinschafts­unter­nehmens besitzt.

Mit Ausnahme der Virtual Network SA (30. Juni) haben sämtliche Assoziierte und Joint Ventures den handelsrechtlichen Bilanzstichtag am 31. Dezember. Von keinem der Assoziierten und Joint Ventures werden Aktien öffentlich gehandelt. Es liegen deshalb keine publizierten Aktienkurse vor. Die Mehrzahl der Assoziierten und Joint Ventures wenden nicht IFRS als Rechnungslegungsregel an, weshalb deren zur Verfügung stehende Abschlüsse an IFRS angepasst wurden; dazu waren verschiedentlich Schätzungen notwendig. In den kommenden Jahren können Anpassungen nötig werden, falls neue Informationen zugänglich gemacht werden.

Angaben zu Transaktionen mit Assoziierten und Joint Ventures werden in Anmerkung 38 offengelegt.