Menü

TX Group Geschäftsbericht 2020
TX Group Geschäftsbericht 2020
Bericht öffnen

Downloads

Deutsch

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

TX Group Geschäftsbericht 2020
  • TX Group Geschäftsbericht 2022
  • TX Group Nachhaltigkeitsbericht 2022
  • TX Group Halbjahresabschluss 2022
  • TX Group Geschäftsbericht 2021
  • TX Group Halbjahresabschluss 2021
  • TX Group Geschäftsbericht 2020
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the TX Group Geschäftsbericht 2020 report

TX Group Geschäftsbericht 2020
KennzahlenEinleitung
Editorial des PräsidentenLeitbild
Vision: Wo wollen wir uns hin entwickeln?Mission: Wozu gibt es uns?Selbstverständnis: Wie arbeiten wir? Und was prägt unser Denken?Claim: uniting platformsLeitsätze: Was tragen wir an den Erfolg der Gruppe bei?DiversityEcosystemEvolution
VerwaltungsratGeschäftsleitung GruppeOrganigramm per 1. Januar 2021
Operative Berichterstattung und Marktumfeld
Marktbeurteilung
TX MarketsGoldbach20 MinutenTamediaGroup & Ventures
Finanzielle Berichterstattung
Finanzieller Überblick
Alternative Performance KennzahlenRechnungslegungVeränderungen im KonsolidierungskreisBetriebsertragBetriebsaufwandBetriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) und Betriebsergebnis (EBIT)ErgebnisBilanz und EigenkapitalMittelflussrechnungKonsolidierte Erfolgsrechnung normalisiertMehrjahresvergleichInformation für Investoren
Konsolidierte Jahresrechnung der TX Group
Konsolidierte Erfolgsrechnung
Ergebnis pro Aktie
Konsolidierte GesamtergebnisrechnungKonsolidierte BilanzKonsolidierte MittelflussrechnungVeränderung des EigenkapitalsAnhang zur konsolidierten Jahresrechnung
Finanzielle Besonderheiten im Berichtsjahr 2020Konsolidierungs und Bewertungsgrundsätze
KonsolidierungsgrundsätzeBewertungsgrundsätze
Anmerkungen zur konsolidierten Erfolgsrechnung, Gesamtergebnisrechnung, Bilanz, Mittelflussrechnung und zur Veränderung des Eigenkapitals
Änderungen im KonsolidierungskreisSegmentinformationFremdwährungskurseBetriebsertragMaterialaufwand und FremdleistungenPersonalaufwandÜbriger BetriebsaufwandAssoziierte/Joint VenturesAbschreibungen und WertminderungenFinanzergebnisErtragssteuernLatente Steuerforderungen und verpflichtungenZur Veräusserung bestimmte VermögenswerteMinderheitsanteile am ErgebnisErgebnis pro AktieForderungen aus Lieferungen und LeistungenVorräteSachanlagenÜbrige langfristige FinanzanlagenPersonalvorsorgeImmaterielle AnlagenGoodwill und immaterielle Anlagen mit unbegrenzter NutzungsdauerFinanzverbindlichkeitenVerbindlichkeiten aus Lieferungen und LeistungenÜbrige kurzfristige VerbindlichkeitenPassive RechnungsabgrenzungenRückstellungenAktienkapitalEigene Aktien
Weitere Angaben zur konsolidierten Jahresrechnung
Tochterunternehmen mit MinderheitsanteilenBürgschaften, Rangrücktritte und Garantieverpflichtungen zugunsten Dritter/NahestehenderLeasingverhältnisseSchwebende GeschäfteAngaben zum finanziellen RisikomanagementFinanzinstrumenteVerpfändete oder abgetretene AktivenBeteiligungenTransaktionen mit nahestehenden Personen und GesellschaftenEntschädigungen des Verwaltungsrats, des Beirats und der Gruppenleitung resp. der UnternehmensleitungWichtige Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Jahresrechnung der TX Group AG
ErfolgsrechnungBilanzAnhang zur Jahresrechnung
Angaben über die in der Jahresrechnung angewandten GrundsätzeAnzahl MitarbeitendeForderungen und Verbindlichkeiten gegenüber BeteiligungenAngaben und Erläuterungen zu weiteren Positionen der BilanzAngaben und Erläuterungen zu Positionen der ErfolgsrechnungNettoauflösung stiller ReservenDirekte und indirekte BeteiligungenJährliche Prüfung Werthaltigkeit Beteiligungen & DarlehenEigene AktienRestbetrag der Verbindlichkeiten aus kaufvertragsähnlichen Leasinggeschäften und anderen Leasingverbindlichkeiten, sofern diese nicht innert zwölf Monaten ab Bilanzstichtag auslaufen oder gekündigt werden könnenVerbindlichkeiten gegenüber VorsorgeeinrichtungenGesamtbetrag der Rangrücktrittserklärungen auf DarlehenGesamtbetrag der zur Sicherung eigener Verbindlichkeiten verwendeten Aktiven sowie Aktiven unter EigentumsvorbehaltEventualverbindlichkeitenAktien und Optionen für Organe und MitarbeitendeAktienbesitz des Verwaltungsrates und der Gruppenleitung resp. der UnternehmensleitungAktienbesitz von bedeutenden AktionärenWichtige Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Antrag des Verwaltungsrates über die Verwendung des Bilanzgewinnes
Vergütungsbericht
Inhalt und Festsetzungsverfahren der Entschädigungen und der BeteiligungsprogrammeGesamtbetrag der Entschädigungen an Verwaltungsrat, Beirat und Gruppenleitung resp. der Unternehmensleitung
Corporate Governance
Konzernstruktur und AktionariatKapitalstrukturVerwaltungsratGruppenleitungMitwirkungsrechte der AktionäreKontrollwechsel und AbwehrmassnahmenRevisionsstelleInformationspolitik
Kontakte/Impressum
We found 0 search results

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Betriebsertrag

Der Betriebsertrag reduzierte sich im Vergleich mit der Vorperiode um 143.8 Mio. CHF oder 13.3 Prozent von 1 079.5 Mio. CHF auf 935.8 Mio. CHF. Der Effekt aus der Änderung des Konsolidierungskreises ist vernachlässigbar, da sich der Rückgang der Betriebserträge aufgrund der Veräusserungen von Starticket AG Ende 2019 und Olmero AG sowie Trendsales ApS im Jahr 2020 mit dem Zugang an Betriebserträgen durch den Erwerb der Zattoo-Gruppe im 1. Halbjahr 2019 in etwa ausgleicht.

Werbeumsatz

Der Anteil des Werbeumsatzes am gesamten Betriebsertrag liegt bei 29.2 Prozent (Vorjahr 33.0 Prozent). Der Rückgang der Werbeumsätze und die Buchungsstornierungen infolge der Corona-Krise führten 2020 zu einem starken Umsatzrückgang von 83.0 Mio. CHF oder 23.3 Prozent auf 273.5 Mio. CHF. Besonders betroffen von der Umsatzreduktion sind die Tages- und Sonntagstitel von Tamedia sowie die Pendlermedien von 20 Minuten. Auch der Umsatz aus dem Verkauf von Aussenwerbeflächen ist aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wesentlich zurückgegangen.

Umsatz aus Classifieds & Services

Der Verkauf der digitalen Rubriken-Inserate war infolge der Corona-Krise rückläufig, weshalb der Umsatz aus Classifieds & Services im Berichtsjahr von 271.6 Mio. CHF auf 252.2 Mio. CHF abnahm. Der Anteil des Umsatzes aus Classifieds & Services am gesamten Betriebsertrag beträgt 27.0 Prozent (Vorjahr 25.2 Prozent).

Vermarktungs- und Vermittlungsumsatz

Die angespannte Lage auf dem Werbemarkt wirkte sich negativ auf den Umsatz aus Vermarktungs- und Vermittlungstätigkeit aus, der von 87.1 Mio. CHF auf 72.4 Mio. CHF sank.

Umsatz aus Abonnementen- und Einzelverkauf

Der Umsatz aus Abonnementen- und Einzelverkauf der Bezahlmedien verringerte sich nur leicht um 1.7 Prozent von 246.1 Mio. CHF auf 241.8 Mio CHF. Der Umsatz aus Abonnementen- und Einzelverkauf trägt 25.8 Prozent zum gesamten Betriebsertrag der TX Group bei. Während der Umsatz aus Verkauf der gedruckten Zeitungen und Zeitschriften im Vorjahresvergleich leicht rückläufig war, konnte beim Verkauf der digitalen Abonnemente eine Steigerung erzielt werden.

Druckumsatz
in CHF 000   2020   2019
Zeitungsdruck   41 616   49 785
Übrige Drucktätigkeit   18 239   26 829
Total   59 855   76 615

Der Druckumsatz beläuft sich für das Jahr 2020 auf 59.9 Mio. CHF, was einem Rückgang von 16.8 Mio. CHF oder 21.9 Prozent entspricht. Der Rückgang ist auf die deutlich tieferen Umfänge der Druckerzeugnisse aufgrund der Corona-Krise (insbesondere im Lockdown) und auf den im Vergleich mit dem Vorjahr tieferen Papierpreis zurückzuführen. Demgegenüber sind keine nennenswerten Veränderungen von Drucktiteln zu verzeichnen.

Übriger Betriebsumsatz
in CHF 000   2020   2019
Transporte   12 808   13 249
Ertrag aus betrieblichen Liegenschaften   3 391   3 047
Verkauf Out-of-Home-Technik und digitale Lösungen   1 514   1 589
Marketing Services inkl. Verkauf und Serviceleistungen Marketingkonzepte   8 482   8 436
Diverse Positionen   7 930   10 339
Total   34 125   36 659

Der übrige Betriebsumsatz sank um 6.9 Prozent auf 34.1 Mio. CHF. Die wesentlichen Positionen des übrigen Betriebsumsatzes sind in der obigen Tabelle ersichtlich.

Der Transportumsatz hat sich im Berichtsjahr nicht wesentlich verändert und beträgt 12.8 Mio. CHF. Auch der Ertrag aus betrieblichen Liegenschaften mit 3.4 Mio. CHF, der Verkauf der Out-of-Home-Technik und digitaler Lösungen mit 1.5 Mio. CHF sowie der Umsatz aus Marketing Services inklusive Verkauf und Serviceleistungen Marketingkonzepte haben im Vergleich zur Vorperiode keine starke Veränderung erfahren. Unter den diversen Positionen werden verschiedene Erlöse zusammen­gefasst, wie Ertrag aus Personalrestaurant, Ertrag aus Management Fees und Serviceleistungen gegenüber Assoziierten oder Dritten, Handelswarenumsatz, Verkauf von Benzin, Handlinggebühren, Versandkosten und weitere im Einzelnen nicht wesentliche Positionen.

Übrige Erträge
in CHF 000   2020   2019
Ertrag aus Anlagenabgängen   1 132   4 047
Aufwertungserfolg auf bisher nicht konsolidierten Beteiligungen   –   292
Diverse Positionen   692   617
Total   1 824   4 955

Der übrige Ertrag beinhaltet den Erfolg aus dem Verkauf der Aktivität Renovero in Höhe von 1.1 Mio. CHF, die im April 2020 von der Olmero AG veräussert wurde (das Vorjahr enthält den Gewinn aus dem Verkauf der Aktivität Annabelle).