Menü

TX Group Geschäftsbericht 2022
TX Group Geschäftsbericht 2022
Bericht öffnen

Downloads

Deutsch

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

TX Group Geschäftsbericht 2022
  • TX Group Geschäftsbericht 2022
  • TX Group Nachhaltigkeitsbericht 2022
  • TX Group Halbjahresabschluss 2022
  • TX Group Geschäftsbericht 2021
  • TX Group Halbjahresabschluss 2021
  • TX Group Geschäftsbericht 2020
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the TX Group Geschäftsbericht 2022 report

Geschäftsbericht 2022 TX Group
Group at a GlanceEditorial des PräsidentenGruppenstrukturSegmentberichte
TX MarketsGoldbach20 MinutenTamediaGroup & Ventures
Corporate Governance
Konzernstruktur und AktionariatKapitalstrukturVerwaltungsratGruppenleitungEntschädigungen, Beteiligungen und DarlehenMitwirkungsrechte der AktionäreKontrollwechsel und AbwehrmassnahmenRevisionsstelleInformationspolitikHandelssperrzeiten
Vergütungsbericht
Inhalt und Festlegung der Entschädigungen und der Beteiligungsprogramme
GeltungsbereichVergütungspolitik und -grundsätzeVergütung an Mitglieder des VerwaltungsratesPräsident des Verwaltungsrates und Verleger TX GroupVergütung an Mitglieder der GruppenleitungVorsorge, Spesen und SachleistungenOrgandarlehen
Entschädigungen des Verwaltungsrates und der Gruppenleitung
Gesamtbetrag der Entschädigungen an Verwaltungsrat und GruppenleitungEntschädigungen des VerwaltungsratesZusätzliche Honorare und EntschädigungenAktienbesitz des VerwaltungsratesEntschädigung der GruppenleitungAktienanteil aus der Gewinnbeteiligung der GruppenleitungAktienbesitz der Gruppenleitung
Bericht der Revisionsstelle
Finanzielle Berichterstattung
Alternative Performance-KennzahlenKonsolidierte Erfolgsrechnung normalisiertBetriebsertrag
WachstumBetriebsertrag nach SegmentenBetriebsertrag nach ErtragsquellenOrganisches Wachstum nach ErtragsquellenDigitalisierung
Kostenentwicklung und ausserordentliche EffekteProfitabilität & Ergebnis
Operatives Ergebnis und MargeEBIT adj. nach SegmentenFinanzergebnisSteuern
Mittelfristige finanzielle Entwicklung normalisiertInvestitionenFinanzierung
NettoverschuldungCashflow
BilanzPersonal
Veränderungen PersonalbestandPersonalbestand nach SegmentenMittelfristige Entwicklung Personalbestand
MehrjahresvergleichInformation für Investoren
Konzernrechnung
Konsolidierte Gesamtergebnisrechnung
Ergebnis (EAT) pro Aktie
Konsolidierte BilanzKonsolidierte GeldflussrechnungKonsolidierte EigenkapitalveränderungsrechnungAnhang zur Konzernrechnung
Allgemeine Informationen und Änderungen von Rechnungslegungsgrundsätzen1 Betriebsleistung
1.1 Segmentinformation1.2 Materialaufwand und Fremdleistungen1.3 Personalaufwand1.4 Übriger Betriebsaufwand1.5 Finanzergebnis1.6 Ertragssteuern
2 Vermögenswerte und Verbindlichkeiten
2.1 Nettoumlaufvermögen2.2 Finanzanlagen und Finanzforderungen2.3 Sachanlagen2.4 Immaterielle Vermögenswerte2.5 Goodwill und immaterielle Anlagen mit unbegrenzter Nutzungsdauer2.6 Finanzverbindlichkeiten2.7 Leasingverhältnisse2.8 Rückstellungen und Eventualverbindlichkeiten2.9 Personalvorsorge
3 Kapital- und Risikomanagement
3.1 Kapitalmanagement3.2 Aktienkapital und eigene Aktien3.3 Ergebnis je Aktie3.4 Finanzielles Risikomanagement
4 Konzernstruktur und übrige Angaben
4.1 Änderungen im Konsolidierungskreis4.2 Konzerngesellschaften4.3 Tochterunternehmen mit Minderheitsanteilen4.4 Assoziierte/ Joint Ventures4.5 Nahestehende Unternehmen und Personen4.6 Übrige Rechnungslegungsgrundsätze und Angaben4.7 Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Bericht der Revisionsstelle
Jahresrechnung der TX Group AG
ErfolgsrechnungBilanzAnhang zur Jahresrechnung
1 Angaben über die in der Jahresrechnung angewandten Grundsätze2 Anzahl Mitarbeitende3 Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber Beteiligungen4 Angaben und Erläuterungen zu weiteren Positionen der Bilanz5 Angaben und Erläuterungen zu Positionen der Erfolgsrechnung6 Nettoauflösung stiller Reserven7 Direkte und indirekte Beteiligungen8 Jährliche Prüfung Werthaltigkeit Beteiligungen & Darlehen9 Eigene Aktien10 Restbetrag der Verbindlichkeiten aus kaufvertragsähnlichen Leasinggeschäften und anderen Leasingverbindlichkeiten, sofern diese nicht innert zwölf Monaten ab Bilanzstichtag auslaufen oder gekündigt werden können11 Verbindlichkeiten gegenüber Vorsorgeeinrichtungen12 Gesamtbetrag der Rangrücktrittserklärungen auf Darlehen13 Gesamtbetrag der zur Sicherung eigener Verbindlichkeiten verwendeten Aktiven sowie Aktiven unter Eigentumsvorbehalt14 Eventualverbindlichkeiten15 Aktien und Optionen für Organe und Mitarbeitende16 Aktienbesitz des Verwaltungsrates und der Gruppenleitung17 Aktienbesitz von bedeutenden Aktionären18 Durchführung einer Lohngleichheitsanalyse19 Wichtige Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Antrag des Verwaltungsrates über die Verwendung des BilanzgewinnesBericht der Revisionsstelle
Kontakte/Impressum
We found 0 search results

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

20 Minuten

www.20min.ch

Geschäftsführer: Bernhard Brechbühl
in Mio. CHF 2022 2021 Veränderung
Werbeumsatz 1 105.7 112.8 –⁠6.3%
Umsatz aus Classifieds & Services 1 4.4 4.4 –⁠0.8%
Übriger Betriebsumsatz 1 4.8 6.5 –⁠27.1%
Übrige Erträge 1 0.2 0.1 146.8%
Betriebsertrag 115.0 123.8 –⁠7.1%
davon organischer Betriebsertrag 2 115.0 123.8 –⁠7.1%
Betriebsaufwand 3 (101.2) (106.6) –⁠5.1%
Ergebnisanteil an Assoziierten / Joint Ventures (5.5) 0.7 –⁠939.2%
Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) 8.3 17.9 –⁠53.4%
Marge 4 7.2% 14.4% -7.2 %p
Abschreibungen (0.9) (0.8) 8.1%
Betriebsergebnis vor Effekten aus Unter­nehmens­zusammen­schlüssen (EBIT b. PPA) 7.4 17.0 –⁠56.4%
Marge 4 6.5% 13.7% -7.3 %p
Abschreibungen aus Unter­nehmens­zusammen­schlüssen (2.2) (2.2) –⁠0.1%
Betriebsergebnis (EBIT) 5.2 14.8 –⁠64.7%
Marge 4 4.6% 12.0% -7.4 %p
Normalisierung 5 10.0 3.9 160.0%
Betriebsergebnis (EBIT adj.) 15.3 18.7 –⁠18.4%
Marge 4 13.3% 15.1% -1.8 %p
Mitarbeitendenbestand (FTE) 6 322 319 1.1%
1 Beinhaltet Drittumsätze und Umsätze gegenüber weiteren TX-Segmenten.
2 Umfasst nur Gesellschaften und Aktivitäten, die für den gesamten Berichtszeitraum 2022 und 2021 in den Konsolidierungskreis einbezogen wurden. Im Segment 20 Minuten gab es keine Änderungen.
3 Ohne Vorsorgeaufwand IAS 19 (analog Segmentberichterstattung).
4 Die Marge bezieht sich auf den Betriebsertrag.
5 Normalisierungseffekte:
– Wertminderung der Assoziierten Ultimate Media B&M bzw. BTMX P/S (2022: 7.8 Mio. CHF; 2021: 1.7 Mio. CHF).
– Abschreibungen aus Unter­nehmens­zusammen­schlüssen (2022: 2.2 Mio. CHF; 2021: 2.2 Mio. CHF).
6 Durchschnittlicher Mitarbeitendenbestand, ohne Mitarbeitende von Assoziierten / Joint Ventures.

Das Segment 20 Minuten umfasst 20 Minuten, 20 minutes und 20 minuti, 20 Minuten Radio, lematin.ch, encore! sowie die Beteiligungen an der Pendlerzeitung Heute (Herausgeberin AHVV Verlag, 25.5%) und heute.at (Herausgeberin DJ Digitale Medien, 51%) in Österreich und Edita/ L’essentiel (50%) in Luxemburg.

Ende 1999 für eine junge und urbane Zielgruppe lanciert, hat sich die Pendlerzeitung 20 Minuten zur reichweitenstärksten Schweizer Medienmarke mit Präsenz in der Deutschschweiz, der Westschweiz und im Tessin entwickelt. Werktags in acht gedruckten Lokalausgaben und digital rund um die Uhr informiert und unterhält 20 Minuten mit Geschichten aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Sport, Unterhaltung und Lifestyle. Auf den digitalen Kanälen sowie auf Social Media bietet 20 Minuten eine breite Palette multimedialer Inhalte.

Im Berichtsjahr blieb die Situation im Werbemarkt weiterhin angespannt. Zudem fliessen vermehrt Gelder zu den grossen Digitalkonzernen aus Übersee. Einen negativen Einfluss auf das Geschäftsergebnis hat auch der hohe Papierpreis, der bei den rein werbefinanzierten Angeboten von 20 Minuten nicht an die Leserschaft weitergegeben werden kann.

Erfreulich ist, dass die Anzahl der registrierten Nutzerinnen und Nutzer im Berichtsjahr auf 674 000 gesteigert und damit innert Jahresfrist fast verdoppelt werden konnte. Logins sind wichtig, um das Nutzungsverhalten besser zu verstehen und eine zielgruppengenaue Ansprache mit Inhalten und Werbung zu erreichen. Sehr erfreulich ist ausserdem das Traffic-Wachstum von 30 Prozent in Österreich, das die 20-Minuten-Tochter heute.at im Laufe von 2022 erzielt hat. Bei L’essentiel in Luxemburg konnte die Anzahl der Visits um 4 Prozent gesteigert werden.