Menü

TX Group Geschäftsbericht 2022
TX Group Geschäftsbericht 2022
Bericht öffnen

Downloads

Deutsch

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

TX Group Geschäftsbericht 2022
  • TX Group Geschäftsbericht 2022
  • TX Group Nachhaltigkeitsbericht 2022
  • TX Group Halbjahresabschluss 2022
  • TX Group Geschäftsbericht 2021
  • TX Group Halbjahresabschluss 2021
  • TX Group Geschäftsbericht 2020
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the TX Group Geschäftsbericht 2022 report

Geschäftsbericht 2022 TX Group
Group at a GlanceEditorial des PräsidentenGruppenstrukturSegmentberichte
TX MarketsGoldbach20 MinutenTamediaGroup & Ventures
Corporate Governance
Konzernstruktur und AktionariatKapitalstrukturVerwaltungsratGruppenleitungEntschädigungen, Beteiligungen und DarlehenMitwirkungsrechte der AktionäreKontrollwechsel und AbwehrmassnahmenRevisionsstelleInformationspolitikHandelssperrzeiten
Vergütungsbericht
Inhalt und Festlegung der Entschädigungen und der Beteiligungsprogramme
GeltungsbereichVergütungspolitik und -grundsätzeVergütung an Mitglieder des VerwaltungsratesPräsident des Verwaltungsrates und Verleger TX GroupVergütung an Mitglieder der GruppenleitungVorsorge, Spesen und SachleistungenOrgandarlehen
Entschädigungen des Verwaltungsrates und der Gruppenleitung
Gesamtbetrag der Entschädigungen an Verwaltungsrat und GruppenleitungEntschädigungen des VerwaltungsratesZusätzliche Honorare und EntschädigungenAktienbesitz des VerwaltungsratesEntschädigung der GruppenleitungAktienanteil aus der Gewinnbeteiligung der GruppenleitungAktienbesitz der Gruppenleitung
Bericht der Revisionsstelle
Finanzielle Berichterstattung
Alternative Performance-KennzahlenKonsolidierte Erfolgsrechnung normalisiertBetriebsertrag
WachstumBetriebsertrag nach SegmentenBetriebsertrag nach ErtragsquellenOrganisches Wachstum nach ErtragsquellenDigitalisierung
Kostenentwicklung und ausserordentliche EffekteProfitabilität & Ergebnis
Operatives Ergebnis und MargeEBIT adj. nach SegmentenFinanzergebnisSteuern
Mittelfristige finanzielle Entwicklung normalisiertInvestitionenFinanzierung
NettoverschuldungCashflow
BilanzPersonal
Veränderungen PersonalbestandPersonalbestand nach SegmentenMittelfristige Entwicklung Personalbestand
MehrjahresvergleichInformation für Investoren
Konzernrechnung
Konsolidierte Gesamtergebnisrechnung
Ergebnis (EAT) pro Aktie
Konsolidierte BilanzKonsolidierte GeldflussrechnungKonsolidierte EigenkapitalveränderungsrechnungAnhang zur Konzernrechnung
Allgemeine Informationen und Änderungen von Rechnungslegungsgrundsätzen1 Betriebsleistung
1.1 Segmentinformation1.2 Materialaufwand und Fremdleistungen1.3 Personalaufwand1.4 Übriger Betriebsaufwand1.5 Finanzergebnis1.6 Ertragssteuern
2 Vermögenswerte und Verbindlichkeiten
2.1 Nettoumlaufvermögen2.2 Finanzanlagen und Finanzforderungen2.3 Sachanlagen2.4 Immaterielle Vermögenswerte2.5 Goodwill und immaterielle Anlagen mit unbegrenzter Nutzungsdauer2.6 Finanzverbindlichkeiten2.7 Leasingverhältnisse2.8 Rückstellungen und Eventualverbindlichkeiten2.9 Personalvorsorge
3 Kapital- und Risikomanagement
3.1 Kapitalmanagement3.2 Aktienkapital und eigene Aktien3.3 Ergebnis je Aktie3.4 Finanzielles Risikomanagement
4 Konzernstruktur und übrige Angaben
4.1 Änderungen im Konsolidierungskreis4.2 Konzerngesellschaften4.3 Tochterunternehmen mit Minderheitsanteilen4.4 Assoziierte/ Joint Ventures4.5 Nahestehende Unternehmen und Personen4.6 Übrige Rechnungslegungsgrundsätze und Angaben4.7 Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Bericht der Revisionsstelle
Jahresrechnung der TX Group AG
ErfolgsrechnungBilanzAnhang zur Jahresrechnung
1 Angaben über die in der Jahresrechnung angewandten Grundsätze2 Anzahl Mitarbeitende3 Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber Beteiligungen4 Angaben und Erläuterungen zu weiteren Positionen der Bilanz5 Angaben und Erläuterungen zu Positionen der Erfolgsrechnung6 Nettoauflösung stiller Reserven7 Direkte und indirekte Beteiligungen8 Jährliche Prüfung Werthaltigkeit Beteiligungen & Darlehen9 Eigene Aktien10 Restbetrag der Verbindlichkeiten aus kaufvertragsähnlichen Leasinggeschäften und anderen Leasingverbindlichkeiten, sofern diese nicht innert zwölf Monaten ab Bilanzstichtag auslaufen oder gekündigt werden können11 Verbindlichkeiten gegenüber Vorsorgeeinrichtungen12 Gesamtbetrag der Rangrücktrittserklärungen auf Darlehen13 Gesamtbetrag der zur Sicherung eigener Verbindlichkeiten verwendeten Aktiven sowie Aktiven unter Eigentumsvorbehalt14 Eventualverbindlichkeiten15 Aktien und Optionen für Organe und Mitarbeitende16 Aktienbesitz des Verwaltungsrates und der Gruppenleitung17 Aktienbesitz von bedeutenden Aktionären18 Durchführung einer Lohngleichheitsanalyse19 Wichtige Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Antrag des Verwaltungsrates über die Verwendung des BilanzgewinnesBericht der Revisionsstelle
Kontakte/Impressum
We found 0 search results

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Konsolidierte Erfolgsrechnung normalisiert

2022 2021
in Mio. CHF Er­läu­te­rung Erfolgs-
rechnung
Sonder-
effekte
normalisierte
Erfolgs-
rechnung
Erfolgs-
rechnung
Sonder-
effekte
normalisierte
Erfolgs-
rechnung
Werbeumsatz 252.2 – 252.2 260.6 – 260.6
Umsatz aus Classifieds & Services 246.8 – 246.8 285.4 – 285.4
Vermarktungs- und Vermittlungsumsatz 83.9 – 83.9 79.9 – 79.9
Umsatz aus Abonnementen- und Einzelverkauf 231.0 – 231.0 239.1 – 239.1
Umsatz aus Druck & Logistik 81.0 – 81.0 67.3 – 67.3
Übriger Betriebsumsatz 27.1 – 27.1 23.4 – 23.4
Übrige Erträge 1 3.1 (2.5) 0.7 1.6 (0.8) 0.9
Betriebsertrag 925.2 (2.5) 922.8 957.4 (0.8) 956.6
Materialaufwand und Fremdleistungen 2 (165.4) – (165.4) (143.8) (0.3) (144.1)
Personalaufwand (409.2) – (409.2) (447.8) – (447.8)
Übriger Betriebsaufwand 3 (209.7) 4.3 (205.5) (202.5) (3.1) (205.6)
Ergebnisanteil an Assoziierten / Joint Ventures 4 (17.1) 42.4 25.3 14.3 4.6 18.9
Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) 123.8 44.2 168.0 177.7 0.4 178.1
Abschreibungen (67.8) – (67.8) (49.7) – (49.7)
Betriebsergebnis vor Effekten aus Unter­nehmens­zusammen­schlüssen (EBIT b. PPA) 56.0 44.2 100.1 127.9 0.4 128.3
Abschreibungen aus Unter­nehmens­zusammen­schlüssen 5 (50.1) 50.1 – (64.7) 64.7 –
Betriebsergebnis (EBIT) 5.9 94.3 100.1 63.3 65.1 128.3
Finanzertrag 6 25.3 (2.2) 23.1 798.7 (790.3) 8.4
Finanzaufwand 7 (23.0) 0.9 (22.1) (9.1) – (9.1)
Ergebnis vor Steuern (EBT) 8.2 92.9 101.1 852.8 (725.2) 127.6
Ertragssteuern 8 (12.8) (8.8) (21.7) (20.1) (5.5) (25.6)
Ergebnis (EAT) (4.6) 84.1 79.5 832.7 (730.7) 102.0
1 Die Normalisierung 2022 betrifft sämtliche Zahlungseingänge aus den Rechnungsperioden 2016 und früher, die keiner Rechnung zugewiesen und nicht zurückbezahlt werden konnten. Diese wurden erfolgswirksam aufgelöst (Segmente Tamedia sowie Group & Ventures). Die Normalisierung 2021 betrifft Härtefallgelder für NEO ADVERTISING SA (Segment Goldbach).
2 Die Normalisierung 2021 betrifft die ausserordentlichen Bundesbeiträge zur Finanzierung der Basisdienste der nationalen Nachrichtenagentur Keystone-SDA zur Entlastung der Medien (Segment Tamedia).
3 Die Normalisierung 2022 betrifft die vollständige Rückzahlung von 3.1 Mio. CHF der 2021 erhaltenen ausserordentlichen Unterstützung des Bundes für die ermässigte Zustellung von abonnierten Tages- und Wochenzeitungen (Presseförderung, Segment Tamedia). Zudem wurde 2022 1.1 Mio. CHF für die Wertberichtigung und den Verkauf von alten Forderungen normalisiert (Segmente Group & Ventures).
4 Die Normalisierung 2022 betrifft die anteiligen Abschreibungen und Wertminderungen aus Unter­nehmens­zusammen­schlüssen der Assoziierten SMG Swiss Marketplace Group AG in Höhe von 33.7 Mio. CHF (Segment TX Markets, nach latenten Steuern) sowie Wertminderungen von Assoziierten (Ultimate Media B&M GmbH/AHVV Verlags GmbH [Segment 20 Minuten] 7.8 Mio. CHF sowie LZ Linth Zeitung AG und CHF KEYSTONE-SDA-ATS [Segment Tamedia] 0.7 Mio. CHF bzw. 0.1 Mio. CHF). Die Normalisierung 2021 betrifft die Wertminderung des Goodwills der assoziierten Gesellschaft BTMX P/S in Höhe von 1.7 Mio. CHF (Segment 20 Minuten) sowie die anteiligen Abschreibungen aus Unter­nehmens­zusammen­schlüssen der Assoziierten SMG Swiss Marketplace Group AG in Höhe von 2.9 Mio. CHF (Segment TX Markets, nach latenten Steuern).
5 Die Abschreibungen aus Unter­nehmens­zusammen­schlüssen werden vollständig normalisiert. Die Aufteilung auf die Segmente erfolgt gemäss Segmentinformationen.
6 Die Normalisierung 2022 betrifft den Veräusserungserfolg aus dem Verkauf von 0.09% der Anteile an SMG Swiss Marketplace Group AG an General Atlantic SC B.V. (Segment Group & Ventures). Die Normalisierung 2021 betrifft die Entschädigung aus einem Rechtsverfahren im Zusammenhang mit Trendsales ApS in Höhe von 11.8 Mio. CHF, bei dem TX Group AG als Klägerin aufgetreten ist (Segment Group & Ventures) und den Veräusserungserfolg aus der Einbringung der Anteile der TX Markets AG in das Joint Venture SMG Swiss Marketplace Group AG in Höhe von 778.5 Mio. CHF (Segment TX Markets).
7 Die Normalisierung 2022 betrifft den Verwässerungseffekt von zwei Kapitalerhöhungen und somit Beteiligungsreduktionen aufgrund von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen bei SMG Swiss Marketplace Group AG von 1.2 Mio. CHF (Segment Group & Ventures) sowie den Veräusserungsgewinn aus dem Abgang von nicht mehr operativ tätigen Goldbach-Gesellschaften von 0.3 Mio. CHF (Segment Goldbach).
8 Die Steuereffekte auf den Sondereffekten werden entsprechend normalisiert.