Menü

TX Group Geschäftsbericht 2022
TX Group Geschäftsbericht 2022
Bericht öffnen

Downloads

Deutsch

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

TX Group Geschäftsbericht 2022
  • TX Group Geschäftsbericht 2022
  • TX Group Nachhaltigkeitsbericht 2022
  • TX Group Halbjahresabschluss 2022
  • TX Group Geschäftsbericht 2021
  • TX Group Halbjahresabschluss 2021
  • TX Group Geschäftsbericht 2020
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the TX Group Geschäftsbericht 2022 report

Geschäftsbericht 2022 TX Group
Group at a GlanceEditorial des PräsidentenGruppenstrukturSegmentberichte
TX MarketsGoldbach20 MinutenTamediaGroup & Ventures
Corporate Governance
Konzernstruktur und AktionariatKapitalstrukturVerwaltungsratGruppenleitungEntschädigungen, Beteiligungen und DarlehenMitwirkungsrechte der AktionäreKontrollwechsel und AbwehrmassnahmenRevisionsstelleInformationspolitikHandelssperrzeiten
Vergütungsbericht
Inhalt und Festlegung der Entschädigungen und der Beteiligungsprogramme
GeltungsbereichVergütungspolitik und -grundsätzeVergütung an Mitglieder des VerwaltungsratesPräsident des Verwaltungsrates und Verleger TX GroupVergütung an Mitglieder der GruppenleitungVorsorge, Spesen und SachleistungenOrgandarlehen
Entschädigungen des Verwaltungsrates und der Gruppenleitung
Gesamtbetrag der Entschädigungen an Verwaltungsrat und GruppenleitungEntschädigungen des VerwaltungsratesZusätzliche Honorare und EntschädigungenAktienbesitz des VerwaltungsratesEntschädigung der GruppenleitungAktienanteil aus der Gewinnbeteiligung der GruppenleitungAktienbesitz der Gruppenleitung
Bericht der Revisionsstelle
Finanzielle Berichterstattung
Alternative Performance-KennzahlenKonsolidierte Erfolgsrechnung normalisiertBetriebsertrag
WachstumBetriebsertrag nach SegmentenBetriebsertrag nach ErtragsquellenOrganisches Wachstum nach ErtragsquellenDigitalisierung
Kostenentwicklung und ausserordentliche EffekteProfitabilität & Ergebnis
Operatives Ergebnis und MargeEBIT adj. nach SegmentenFinanzergebnisSteuern
Mittelfristige finanzielle Entwicklung normalisiertInvestitionenFinanzierung
NettoverschuldungCashflow
BilanzPersonal
Veränderungen PersonalbestandPersonalbestand nach SegmentenMittelfristige Entwicklung Personalbestand
MehrjahresvergleichInformation für Investoren
Konzernrechnung
Konsolidierte Gesamtergebnisrechnung
Ergebnis (EAT) pro Aktie
Konsolidierte BilanzKonsolidierte GeldflussrechnungKonsolidierte EigenkapitalveränderungsrechnungAnhang zur Konzernrechnung
Allgemeine Informationen und Änderungen von Rechnungslegungsgrundsätzen1 Betriebsleistung
1.1 Segmentinformation1.2 Materialaufwand und Fremdleistungen1.3 Personalaufwand1.4 Übriger Betriebsaufwand1.5 Finanzergebnis1.6 Ertragssteuern
2 Vermögenswerte und Verbindlichkeiten
2.1 Nettoumlaufvermögen2.2 Finanzanlagen und Finanzforderungen2.3 Sachanlagen2.4 Immaterielle Vermögenswerte2.5 Goodwill und immaterielle Anlagen mit unbegrenzter Nutzungsdauer2.6 Finanzverbindlichkeiten2.7 Leasingverhältnisse2.8 Rückstellungen und Eventualverbindlichkeiten2.9 Personalvorsorge
3 Kapital- und Risikomanagement
3.1 Kapitalmanagement3.2 Aktienkapital und eigene Aktien3.3 Ergebnis je Aktie3.4 Finanzielles Risikomanagement
4 Konzernstruktur und übrige Angaben
4.1 Änderungen im Konsolidierungskreis4.2 Konzerngesellschaften4.3 Tochterunternehmen mit Minderheitsanteilen4.4 Assoziierte/ Joint Ventures4.5 Nahestehende Unternehmen und Personen4.6 Übrige Rechnungslegungsgrundsätze und Angaben4.7 Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Bericht der Revisionsstelle
Jahresrechnung der TX Group AG
ErfolgsrechnungBilanzAnhang zur Jahresrechnung
1 Angaben über die in der Jahresrechnung angewandten Grundsätze2 Anzahl Mitarbeitende3 Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber Beteiligungen4 Angaben und Erläuterungen zu weiteren Positionen der Bilanz5 Angaben und Erläuterungen zu Positionen der Erfolgsrechnung6 Nettoauflösung stiller Reserven7 Direkte und indirekte Beteiligungen8 Jährliche Prüfung Werthaltigkeit Beteiligungen & Darlehen9 Eigene Aktien10 Restbetrag der Verbindlichkeiten aus kaufvertragsähnlichen Leasinggeschäften und anderen Leasingverbindlichkeiten, sofern diese nicht innert zwölf Monaten ab Bilanzstichtag auslaufen oder gekündigt werden können11 Verbindlichkeiten gegenüber Vorsorgeeinrichtungen12 Gesamtbetrag der Rangrücktrittserklärungen auf Darlehen13 Gesamtbetrag der zur Sicherung eigener Verbindlichkeiten verwendeten Aktiven sowie Aktiven unter Eigentumsvorbehalt14 Eventualverbindlichkeiten15 Aktien und Optionen für Organe und Mitarbeitende16 Aktienbesitz des Verwaltungsrates und der Gruppenleitung17 Aktienbesitz von bedeutenden Aktionären18 Durchführung einer Lohngleichheitsanalyse19 Wichtige Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Antrag des Verwaltungsrates über die Verwendung des BilanzgewinnesBericht der Revisionsstelle
Kontakte/Impressum
We found 0 search results

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

17 Aktienbesitz von bedeutenden Aktionären

Name 2022 1 2021 1 2020 1
Dr. Severin Coninx, Bern 13.20% 13.20% 13.20%
Rena Maya Coninx Supino, Zürich 12.95% 12.95% 12.95%
Dr. Hans Heinrich Coninx, Küsnacht 11.93% 2 11.93% 2 11.93% 2
Annette Coninx Kull, Wettswil a.A. 0.00% 0.00% 11.85% 3
Fabia Schulthess, Zürich 5.53% 5.53% 0.00%
Andreas Schulthess, Wettswil 5.53% 5.53% 0.00%
Ellermann Lawena Stiftung, FL-Vaduz 6.87% 6.87% 6.87%
Ellermann Pyrit GmbH, D-Stuttgart 4.20% 4.20% 4.31%
Ellermann Rappenstein Stiftung, FL-Vaduz 5.86% 5.86% 5.86%
Übrige Mitglieder Aktionärsbindungsvertrag 3.05% 4 3.04% 4 2.14% 4
Total Mitglieder Aktionärsbindungsvertrag 69.11% 69.10% 69.10%
 
Regula Hauser-Coninx, Weggis 4.63% 4.63% 4.63%
 
Tweedy Browne Company LLC 4.59% 4.59% 4.66%
 
Epicea AG, Bern 3.25% 3.25% 5 0.00%
Medien- und Unternehmungsförderungsstiftung FERS, Bern 0.69% 7 0.00% 0.00%
Montalto Holding AG, Zug 0.00% 0.00% 1.83%
Epicea Holding AG, Zug 0.00% 0.00% 1.42%
Franziska Reinhardt-Scherz, Muri b. Bern 0.00% 0.69% 0.69% 6
Medien- und Unternehmensförderungsstiftung FERS 3.94% 3.94% 3.94%
1 Die Angaben per 31. Dezember beziehen sich auf die total ausgegebenen 10.6 Mio. Namenaktien.
2 Davon Nutzniessungsrechte an 393 234 Namenaktien im Eigentum von Martin Coninx (Männedorf), Nutzniessungsrechte an 393 233 Namenaktien im Eigentum von Claudia Isabella Coninx-Kaczynski (Zollikon) und Nutzniessungsrechte an 393 233 Namenaktien im Eigentum von Christoph Coninx (Oetwil an der Limmat).
3 Davon Nutzniessungsrechte an 586 021 Namenaktien im Eigentum von Fabia Schulthess (Zürich) und Nutzniessungsrechte an 586 022 Namenaktien im Eigentum von Andreas Schulthess (Wettswil).
4 Die übrigen Mitglieder des Aktionärsbindungsvertrags umfassen folgende Personen:
Beatrice Calcagni
Pietro Calcagni
Prof. Dr. Anna Coninx Mona
Erbengemeinschaft Annette Coninx Kull
Caspar Coninx
Christoph Coninx
Claudia Isabella Coninx-Kaczynski
Franziska Nicolasina Coninx
Salome Coninx
Martin Coninx
Philipp Coninx
Luca Kaczynski
Tatjana Kaczynski
Antonia Kaestner
Clara Kaestner
Dr. Franziska Kaestner-Richter
Moritz Kaestner
Antje Landshoff-Ellermann
Saskia Landshoff
Hanna Marti
Konstantin Richter
Sabine Richter-Ellermann
Dr. Anna P. Supino Calcagni
Dr. Pietro Supino
5 Die bis 2020 durch Epicea Holding AG und Montalto Holding AG gehaltenen Aktien befinden sich nun im Besitz der Epicea AG.
6 Bis 2020 teilte sich der Aktienbestand auf Erwin (31 043 Aktien) und Franziska Reinhardt-Scherz (41 803 Aktien) auf.
7 Aufgrund eines Todesfalls ist die Beteiligung von 417 342 Namenaktien der TX Group AG oder 3.94 Prozent des Aktienkapitals von Franziska Reinhardt-Scherz nun im Besitz der Medien- und Unternehmungsförderungsstiftung FERS, Bern.