Menü

TX Group Geschäftsbericht 2022
TX Group Geschäftsbericht 2022
Bericht öffnen

Downloads

Deutsch

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

TX Group Geschäftsbericht 2022
  • TX Group Halbjahresbericht 2023
  • TX Group Geschäftsbericht 2022
  • TX Group Nachhaltigkeitsbericht 2022
  • TX Group Halbjahresabschluss 2022
  • TX Group Geschäftsbericht 2021
  • TX Group Halbjahresabschluss 2021
  • TX Group Geschäftsbericht 2020
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the TX Group Geschäftsbericht 2022 report

Geschäftsbericht 2022 TX Group
Group at a GlanceEditorial des PräsidentenGruppenstrukturSegmentberichte
TX MarketsGoldbach20 MinutenTamediaGroup & Ventures
Corporate Governance
Konzernstruktur und AktionariatKapitalstrukturVerwaltungsratGruppenleitungEntschädigungen, Beteiligungen und DarlehenMitwirkungsrechte der AktionäreKontrollwechsel und AbwehrmassnahmenRevisionsstelleInformationspolitikHandelssperrzeiten
Vergütungsbericht
Inhalt und Festlegung der Entschädigungen und der Beteiligungsprogramme
GeltungsbereichVergütungspolitik und -grundsätzeVergütung an Mitglieder des VerwaltungsratesPräsident des Verwaltungsrates und Verleger TX GroupVergütung an Mitglieder der GruppenleitungVorsorge, Spesen und SachleistungenOrgandarlehen
Entschädigungen des Verwaltungsrates und der Gruppenleitung
Gesamtbetrag der Entschädigungen an Verwaltungsrat und GruppenleitungEntschädigungen des VerwaltungsratesZusätzliche Honorare und EntschädigungenAktienbesitz des VerwaltungsratesEntschädigung der GruppenleitungAktienanteil aus der Gewinnbeteiligung der GruppenleitungAktienbesitz der Gruppenleitung
Bericht der Revisionsstelle
Finanzielle Berichterstattung
Alternative Performance-KennzahlenKonsolidierte Erfolgsrechnung normalisiertBetriebsertrag
WachstumBetriebsertrag nach SegmentenBetriebsertrag nach ErtragsquellenOrganisches Wachstum nach ErtragsquellenDigitalisierung
Kostenentwicklung und ausserordentliche EffekteProfitabilität & Ergebnis
Operatives Ergebnis und MargeEBIT adj. nach SegmentenFinanzergebnisSteuern
Mittelfristige finanzielle Entwicklung normalisiertInvestitionenFinanzierung
NettoverschuldungCashflow
BilanzPersonal
Veränderungen PersonalbestandPersonalbestand nach SegmentenMittelfristige Entwicklung Personalbestand
MehrjahresvergleichInformation für Investoren
Konzernrechnung
Konsolidierte Gesamtergebnisrechnung
Ergebnis (EAT) pro Aktie
Konsolidierte BilanzKonsolidierte GeldflussrechnungKonsolidierte EigenkapitalveränderungsrechnungAnhang zur Konzernrechnung
Allgemeine Informationen und Änderungen von Rechnungslegungsgrundsätzen1 Betriebsleistung
1.1 Segmentinformation1.2 Materialaufwand und Fremdleistungen1.3 Personalaufwand1.4 Übriger Betriebsaufwand1.5 Finanzergebnis1.6 Ertragssteuern
2 Vermögenswerte und Verbindlichkeiten
2.1 Nettoumlaufvermögen2.2 Finanzanlagen und Finanzforderungen2.3 Sachanlagen2.4 Immaterielle Vermögenswerte2.5 Goodwill und immaterielle Anlagen mit unbegrenzter Nutzungsdauer2.6 Finanzverbindlichkeiten2.7 Leasingverhältnisse2.8 Rückstellungen und Eventualverbindlichkeiten2.9 Personalvorsorge
3 Kapital- und Risikomanagement
3.1 Kapitalmanagement3.2 Aktienkapital und eigene Aktien3.3 Ergebnis je Aktie3.4 Finanzielles Risikomanagement
4 Konzernstruktur und übrige Angaben
4.1 Änderungen im Konsolidierungskreis4.2 Konzerngesellschaften4.3 Tochterunternehmen mit Minderheitsanteilen4.4 Assoziierte/ Joint Ventures4.5 Nahestehende Unternehmen und Personen4.6 Übrige Rechnungslegungsgrundsätze und Angaben4.7 Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Bericht der Revisionsstelle
Jahresrechnung der TX Group AG
ErfolgsrechnungBilanzAnhang zur Jahresrechnung
1 Angaben über die in der Jahresrechnung angewandten Grundsätze2 Anzahl Mitarbeitende3 Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber Beteiligungen4 Angaben und Erläuterungen zu weiteren Positionen der Bilanz5 Angaben und Erläuterungen zu Positionen der Erfolgsrechnung6 Nettoauflösung stiller Reserven7 Direkte und indirekte Beteiligungen8 Jährliche Prüfung Werthaltigkeit Beteiligungen & Darlehen9 Eigene Aktien10 Restbetrag der Verbindlichkeiten aus kaufvertragsähnlichen Leasinggeschäften und anderen Leasingverbindlichkeiten, sofern diese nicht innert zwölf Monaten ab Bilanzstichtag auslaufen oder gekündigt werden können11 Verbindlichkeiten gegenüber Vorsorgeeinrichtungen12 Gesamtbetrag der Rangrücktrittserklärungen auf Darlehen13 Gesamtbetrag der zur Sicherung eigener Verbindlichkeiten verwendeten Aktiven sowie Aktiven unter Eigentumsvorbehalt14 Eventualverbindlichkeiten15 Aktien und Optionen für Organe und Mitarbeitende16 Aktienbesitz des Verwaltungsrates und der Gruppenleitung17 Aktienbesitz von bedeutenden Aktionären18 Durchführung einer Lohngleichheitsanalyse19 Wichtige Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Antrag des Verwaltungsrates über die Verwendung des BilanzgewinnesBericht der Revisionsstelle
Kontakte/Impressum
We found 0 search results

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

4.4 Assoziierte / Joint Ventures

in Mio. CHF 2022 2021
Stand 01.01. 900.6 61.2
Zugänge 1.7 847.3
Abgänge (3.9) (10.3)
Dividenden (18.1) (6.9)
Umbuchungen 0.3 –
Anteil am Ergebnis (17.1) 14.3
Direkt im sonstigen Ergebnis erfasste Veränderungen 4.4 (4.1)
Umrechnungsdifferenzen (1.9) (0.9)
Stand 31.12. 866.1 900.6

Der Ergebnisanteil an Assoziierten und Joint Ventures ist im Vergleich zum Vorjahr um insgesamt 31.4 Mio. CHF zurückgegangen. Dies vor allem durch den Einfluss von Wertminderungen auf immateriellen Vermögenswerten aus der Kaufpreisallokation SMG Swiss Marketplace Group AG und von Wertminderungen des Goodwills bei der Ultimate Media B&M GmbH sowie der LZ Linth Zeitung AG. Diese Effekte wirkten sich mit 27.9 Mio. CHF auf den Ergebnisanteil an Assoziierten und Joint Ventures aus.

SMG Swiss Marketplace Group AG war zudem im Vorjahr lediglich für zwei Monate berücksichtigt. Positiv wirkte sich die Entwicklung von Karriere.at aus, die im Vergleich zum Vorjahr einen um 10 Mio. CHF höheren Ergebnisanteil beisteuerte. Details können der Tabelle im nachfolgenden Abschnitt entnommen werden. Die Prüfung der Werthaltigkeit der erfassten Beteiligungsbuchwerte 2022 ergab keinen Wertminderungsbedarf auf Gruppenstufe.

Anteil an Nettoaktiven und Ergebnis Assoziierter/Joint Ventures

Detaillierte Finanzinformationen zu den einzeln als wesentlich betrachteten assoziierten Gesellschaften werden nachfolgend offengelegt. Die ausgewiesenen Werte beziehen sich auf 100 Prozent der Anteile an den Gesellschaften und beinhalten die Fair-Value-Anpassungen zum Zeitpunkt der Übernahme sowie allfällige Abweichungen aufgrund unterschiedlicher Handhabung der Rechnungs­legungs­grund­sätze. Die Erfolgsrechnungen enthalten insbesondere auch die seitens TX Group zu berücksichtigenden Abschreibungen auf den zum Übernahmezeitpunkt angesetzten immateriellen Vermögenswerten. Die Werte der Assoziierten und Joint Ventures können auf provisorischen und ungeprüften Werten basieren, weshalb nachfolgende Tabellen allfällige Anpassungen an die finalen Werte des Vorjahres beinhalten können.

in Mio. CHF 2022 2021 1 2022 2021
Name SMG Swiss Marketplace Group AG SMG Swiss Marketplace Group AG Karriere.at GmbH Karriere.at GmbH
Konzern-Kapitalanteil 30.7% 31.0% 24.5% 24.5%
 
Bilanz
Umlaufvermögen 80.2 72.6 74.6 59.3
Anlagevermögen 2 836.8 3 029.7 25.6 24.9
Aktiven 2 917.0 3 102.3 100.2 84.2
Kurzfristiges Fremdkapital 94.3 150.6 42.8 38.0
Langfristiges Fremdkapital 221.8 264.0 0.8 0.5
Eigenkapital total 2 600.9 2 687.7 56.5 45.6
Anteil Mehrheitsaktionäre 2 594.6 2 682.2 56.9 44.3
davon Anteil TX Group AG 804.3 831.5 27.9 21.7
Anteil Minderheitsaktionäre 6.3 5.5 (0.4) 1.3
Passiven 2 917.0 3 102.3 100.2 84.2
 
Erfolgsrechnung 1
Betriebsertrag 248.8 40.0 101.7 82.5
Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) 50.2 5.3 64.1 41.4
Betriebsergebnis vor Effekten aus Unter­nehmens­zusammen­schlüssen (EBIT b. PPA) 24.6 3.2 63.8 40.2
Betriebsergebnis (EBIT) (124.5) (7.9) 64.4 40.2
Ergebnis vor Steuern (124.5) (8.1) 64.0 40.0
Ertragssteuern 12.4 2.4 (15.8) (12.1)
Ergebnis (EAT) (112.1) (5.7) 48.1 27.9
davon Anteil Mehrheitsaktionäre (112.5) (4.7) 48.0 28.2
davon Anteil Minderheitsanteile (0.4) (1.0) 0.1 (0.3)
 
Ergebnis (EAT) (112.1) (5.7) 48.1 27.9
Sonstiges Ergebnis 13.5 (18.2) – (0.0)
Gesamtergebnis (98.6) (23.9) 48.1 27.9
davon Anteil Mehrheitsaktionäre (99.5) (17.8) 48.1 28.2
davon Anteil Minderheitsanteile 0.9 (6.1) – (0.3)
Erhaltene Dividenden (anteilig) – – 17.4 4.9
1 Erfolgsrechnung beinhaltet den Zeitraum 1. November 2021 bis 31. Dezember 2021.

Die weiteren Assoziierten und Joint Ventures werden per Ende 2022 einzeln als nicht wesentlich beurteilt.

Nachstehend werden die Anteile von TX Group an den Nettoaktiven und den Ergebnissen der Assoziierten und Joint Ventures ausgewiesen:

in Mio. CHF SMG
Swiss
Marketplace
Group AG
Karriere.at GmbH Übrige
Assoziierte
Joint Ventures Total
In der Konsolidierung berücksichtigter Anteil 30.7% 49.0% 1 n.a. n.a.
 
2022
Umlaufvermögen 24.7 36.5 14.8 6.9 82.9
Anlagevermögen 871.9 12.5 34.5 4.9 923.9
Aktiven 896.6 49.1 49.4 11.8 1 006.9
Kurzfristiges Fremdkapital 29.0 21.0 8.3 5.8 64.1
Langfristiges Fremdkapital 68.2 0.4 6.0 0.4 75.0
Eigenkapital 799.4 27.7 35.0 5.6 867.8
davon Anteil TX Group 797.5 27.9 35.0 5.6 866.1
davon Anteil Minderheitsaktionäre 1.9 (0.2) – – 1.7
Passiven 896.6 49.1 49.4 11.8 1 006.9
 
Anteile am Ergebnis Assoziierte / Joint Ventures
Betriebsertrag 76.5 49.9 36.9 13.7 177.0
Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) 15.4 31.4 2.9 2.0 51.8
Betriebsergebnis vor Effekten aus Unter­nehmens­zusammen­schlüssen (EBIT b. PPA) 7.6 31.3 1.7 2.0 42.5
Betriebsergebnis (EBIT) (38.3) 31.5 (6.9) 2.0 (11.6)
Ergebnis vor Steuern (38.3) 31.3 (6.9) 1.5 (12.4)
Ertragssteuern 3.8 (7.8) (0.4) (0.3) (4.6)
Ergebnis (EAT) (34.5) 23.6 (7.3) 1.2 (17.0)
davon Anteil TX Group (34.3) 23.5 (7.4) 1.2 (17.1)
davon Anteil Minderheitsanteile (0.1) 0.1 0.1 – 0.1
 
Ergebnis (EAT) (34.5) 23.6 (7.3) 1.2 (17.0)
Sonstiges Ergebnis 4.3 – (0.0) – 4.3
Gesamtergebnis (30.1) 23.6 (7.3) 1.2 (12.7)
davon Anteil TX Group (30.4) 23.6 (7.3) 1.2 (13.0)
davon Anteil Minderheitsanteile 0.3 – – – 0.3
1 Die ausgewiesenen Werte beziehen sich auf die Anteile von JobCloud AG, an welcher TX Group wiederum zu 50 Prozent beteiligt ist.
in Mio. CHF SMG
Swiss
Marketplace
Group AG
Karriere.at GmbH Übrige
Assoziierte
Joint Ventures Total
In der Konsolidierung berücksichtigter Anteil 31.0% 49.0% 1 n.a. n.a.
 
2021
Umlaufvermögen 22.5 29.0 18.2 8.6 78.3
Anlagevermögen 939.2 12.2 41.7 4.0 997.1
Aktiven 961.7 41.2 59.9 12.6 1 075.4
Kurzfristiges Fremdkapital 46.7 18.6 9.6 6.6 81.5
Langfristiges Fremdkapital 81.9 0.3 7.7 1.1 90.9
Eigenkapital 833.2 22.3 42.5 4.9 903.0
davon Anteil TX Group 831.5 13.7 50.5 4.9 900.7
davon Anteil Minderheitsaktionäre 1.7 0.7 0.0 – 2.4
Passiven 961.7 41.2 59.9 12.6 1 075.4
 
Anteile am Ergebnis Assoziierte / Joint Ventures
Betriebsertrag 12.4 40.4 40.0 12.8 105.6
Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) 1.7 20.3 3.9 1.7 27.5
Betriebsergebnis vor Effekten aus Unter­nehmens­zusammen­schlüssen (EBIT b. PPA) 1.0 19.7 1.2 1.7 23.6
Betriebsergebnis (EBIT) (2.5) 19.7 1.1 1.7 20.0
Ergebnis vor Steuern (2.5) 19.6 1.2 1.7 20.0
Ertragssteuern 0.7 (5.9) (0.6) (0.4) (6.1)
Ergebnis (EAT) (1.8) 13.7 0.7 1.3 13.9
davon Anteil TX Group (1.5) 13.8 0.7 1.3 14.3
davon Anteil Minderheitsanteile (0.3) (0.2) 0.0 – (0.5)
 
Ergebnis (EAT) (1.8) 13.7 0.7 1.3 13.9
Sonstiges Ergebnis (5.6) (0.0) – – (5.6)
Gesamtergebnis (7.4) 13.7 0.7 1.3 8.2
davon Anteil TX Group (5.5) 13.8 0.7 1.3 10.3
davon Anteil Minderheitsanteile (1.9) (0.2) – – (2.1)
1 Die ausgewiesenen Werte beziehen sich auf die Anteile von JobCloud AG, an welcher TX Group wiederum zu 50 Prozent beteiligt ist.

Mit Ausnahme der Virtual Network SA (30. Juni) haben sämtliche Assoziierte und Joint Ventures den handelsrechtlichen Bilanzstichtag am 31. Dezember. Von den Assoziierten und Joint Ventures werden keine Aktien öffentlich gehandelt. Es liegen deshalb keine publizierten Aktienkurse vor. Die Mehrzahl der Assoziierten und Joint Ventures wenden nicht IFRS als Rechnungslegungsregel an, weshalb deren zur Verfügung stehenden Abschlüsse an IFRS angepasst wurden; dazu sind verschiedentlich Schätzungen notwendig. In den kommenden Jahren können Anpassungen nötig werden, falls neue Informationen zugänglich gemacht werden.

Angaben zu Transaktionen mit Assoziierten und Joint Ventures werden in Anmerkung 4.5 offengelegt.

Rechnungs­legungs­grund­sätze

Anteile an Assoziierten (Stimmenanteil direkt oder indirekt zwischen 20 Prozent und weniger als 50 Prozent ohne Kontrolle über die finanziellen und operativen Entscheide oder Stimmenanteil unter 20 Prozent, wenn eine massgebliche Einflussnahme auf eine andere Art gegeben ist) sowie die Anteile an Joint Ventures werden nach der Equity-Methode erfasst. Den Anschaffungswert übersteigende Verluste werden nur dann bilanziert, wenn sich TX Group rechtlich oder faktisch verpflichtet, sich an weitergehenden Verlusten zu beteiligen oder an einer – laufenden oder eingeleiteten – Sanierung teilzunehmen.

Bei der Einschätzung zur Evaluation von Gemeinschaftsunternehmen wird zwischen Joint Ventures und Joint Operations unterschieden. Die Gemeinschaftsunternehmen werden als Joint Ventures beurteilt, da TX Group in allen Fällen aufgrund vertraglicher Vereinbarungen zusammen mit Partnern die Kontrolle über die finanziellen und operativen Entscheidungen ausübt und dabei Rechte am Nettovermögen des Gemeinschaftsunternehmens besitzt.