Menü

TX Group Nachhaltigkeitsbericht 2022
TX Group Nachhaltigkeitsbericht 2022
Bericht öffnen

Downloads

Deutsch

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

TX Group Nachhaltigkeitsbericht 2022
  • TX Group Halbjahresbericht 2023
  • TX Group Geschäftsbericht 2022
  • TX Group Nachhaltigkeitsbericht 2022
  • TX Group Halbjahresabschluss 2022
  • TX Group Geschäftsbericht 2021
  • TX Group Halbjahresabschluss 2021
  • TX Group Geschäftsbericht 2020
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the TX Group Nachhaltigkeitsbericht 2022 report

Nachhaltigkeitsbericht 2022 TX Group
Group at a GlanceStatements des Chief Communications and Sustainability OfficerDas Fundament der Nachhaltigkeit bei der TX Group
Verständnis von NachhaltigkeitDer Purpose der TX GroupNachhaltigkeitsbeitrag der TX Group
Einbindung der Anspruchsgruppen
Leser*innenNutzer*innenMitarbeitendeFinanzweltLieferantenPartner und GrosskundenWerbekundenSchweizer Öffentlichkeit (Schweizer Zivilgesellschaft und Politik)Wesentlichkeitsanalyse
Wirtschaft – Rahmenbedingungen für eine nachhaltige TX Group
Governance und ComplianceLieferketteInnovative Produkte und Dienstleistungen
Gesellschaft – Soziale Verantwortung
Engagement für MitarbeitendeEngagement für AnspruchsgruppenPublizistische VerantwortungVerantwortungsvolle Werbung
Umwelt – Ökologische Verantwortung
Ökologischer FussabdruckEnergieMaterialTransport
GRI-Index
GRI 2: Allgemeine Angaben 2021GRI 3: Wesentliche Themen 2021GRI 301: Materialien 2016GRI 302: Energie 2016GRI 305: Emissionen 2016GRI 306: Abwasser und Abfall 2016GRI 401: Beschäftigung 2016GRI 403: Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz 2018GRI 404: Aus- und Weiterbildung 2016GRI 405: Diversität und Chancengleichheit 2016GRI 414: Soziale Bewertung der Lieferanten 2016GRI 418: Schutz der Kundendaten 2016
Impressum
We found 0 search results

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Ökologischer Fussabdruck

Vom ökologischen Fussabdruck (Treibhausgasbilanz) erfasst sind klimawirksame Treibhausgase wie zum Beispiel CO2, Methan oder Lachgas (nachfolgend: CO2e). Alle direkt mit den betrieblichen Prozessen im Zusammenhang stehenden Emissionen (die sogenannten Scope-1- und -2-Emissionen) sowie einige ausgewählte vor- und nachgelagerte Emissionen (Scope-3-Emissionen) wie Mobilität der Mitarbeitenden, Einsatz von Material wie Farben, Aluminiumplatten oder Papier sowie die Produktion und der Transport von Zeitungen fliessen darin ein. Darüber hinaus werden auch die Emissionen einbezogen, die im Zusammenhang mit der Bereitstellung und der Nutzung der digitalen Newsprodukte wie E-Paper, Apps und Websites anfallen. Der CO2e -Fussabdruck wird seit 2020 einmal jährlich für die gesamte TX Group ermittelt und mit diesem Bericht erstmals für 2022 und 2021 offengelegt. Er umfasst die Vollkonsolidierung des Unternehmens mit Ausnahme von JobCloud. Primärdaten finden für diejenigen Standorte Eingang in die Berechnung, welche mehr als 100 Mitarbeitende haben, sowie zusätzlich für die Unternehmensbereiche, welche auf eigenen Wunsch einen Fussabdruck auf Basis von Primärdaten wünschen. Für kleinere Standorte und Unternehmen werden die Werte modelliert. Der ermittelte ökologische Fussabdruck gibt Aufschluss darüber, wie hoch die CO2e-Emissionen pro Kategorie (Scope 1, Scope 2, Scope 3) und Standort sind. Diese seit drei Jahren erfassten Daten sind aussagekräftig und werden helfen, weitere Schritt zur Reduktion der Emission zu definieren.