Menü

TX Group Nachhaltigkeitsbericht 2022
TX Group Nachhaltigkeitsbericht 2022
Bericht öffnen

Downloads

Deutsch

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

TX Group Nachhaltigkeitsbericht 2022
  • TX Group Geschäftsbericht 2022
  • TX Group Nachhaltigkeitsbericht 2022
  • TX Group Halbjahresabschluss 2022
  • TX Group Geschäftsbericht 2021
  • TX Group Halbjahresabschluss 2021
  • TX Group Geschäftsbericht 2020
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the TX Group Nachhaltigkeitsbericht 2022 report

Nachhaltigkeitsbericht 2022 TX Group
Group at a GlanceStatements des Chief Communications and Sustainability OfficerDas Fundament der Nachhaltigkeit bei der TX Group
Verständnis von NachhaltigkeitDer Purpose der TX GroupNachhaltigkeitsbeitrag der TX Group
Einbindung der Anspruchsgruppen
Leser*innenNutzer*innenMitarbeitendeFinanzweltLieferantenPartner und GrosskundenWerbekundenSchweizer Öffentlichkeit (Schweizer Zivilgesellschaft und Politik)Wesentlichkeitsanalyse
Wirtschaft – Rahmenbedingungen für eine nachhaltige TX Group
Governance und ComplianceLieferketteInnovative Produkte und Dienstleistungen
Gesellschaft – Soziale Verantwortung
Engagement für MitarbeitendeEngagement für AnspruchsgruppenPublizistische VerantwortungVerantwortungsvolle Werbung
Umwelt – Ökologische Verantwortung
Ökologischer FussabdruckEnergieMaterialTransport
GRI-Index
GRI 2: Allgemeine Angaben 2021GRI 3: Wesentliche Themen 2021GRI 301: Materialien 2016GRI 302: Energie 2016GRI 305: Emissionen 2016GRI 306: Abwasser und Abfall 2016GRI 401: Beschäftigung 2016GRI 403: Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz 2018GRI 404: Aus- und Weiterbildung 2016GRI 405: Diversität und Chancengleichheit 2016GRI 414: Soziale Bewertung der Lieferanten 2016GRI 418: Schutz der Kundendaten 2016
Impressum
We found 0 search results

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Nachhaltigkeitsbeitrag der TX Group

Als eines der grössten Schweizer Medien- und Technologieunternehmen erreicht die TX Group einen Grossteil der Schweizer Bevölkerung und beschäftigt ca. 3000 Mitarbeitende. Mit Qualitätsjournalismus und mit ihren vielfältigen digitalen Plattformen will die TX Group einen Beitrag zu einer freien demokratischen Gesellschaft leisten, in der die Menschen sich ihre eigenen Meinungen bilden können und Wahlmöglichkeiten haben. Die TX Group bildet ein Netzwerk von Plattformen und Beteiligungen, das den Nutzerinnen und Nutzern täglich Informationen, Orientierung, Unterhaltung sowie Hilfestellungen für den Alltag bietet. Auf diesem Fundament will die TX Group ihr Portefeuille weiterentwickeln und nachhaltig Wert schaffen.

Seit vielen Jahren werden verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit bei der TX Group aktiv diskutiert und angegangen.Damit die Produkte und Dienstleistungen der Unternehmen Tamedia, 20 Minuten und Goldbach auch in Zukunft Wert für die Anspruchsgruppen generieren, setzt die TX Group auf hohe Qualität bei der Publizistik und in der Werbung (Kapitel «Publizistische Verantwortung», Seite 29 bis 30, und «Verantwortungsvolle Werbung», Seite 30 bis 31. Die strategischen Beteiligungen Swiss Marketplace Group und JobCloud spielen hinsichtlich Nachhaltigkeit ebenso eine bedeutende Rolle in der Schweiz: Marktplätze wie Ricardo, Tutti und Anibis sowie die Automobilplattformen ermöglichen der Bevölkerung den Handel mit gebrauchten Produkten und tragen damit zu mehr Zirkularität bei. Die Stellenportale erleichtern den Stellensuchenden einen Jobwechsel oder den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt und ermöglichen damit die individuelle ökonomische Absicherung. Die Plattformen für Immobilien- oder Finanzdienstleistungs-Angebote wiederum erhöhen die Transparenz.

  • Für einen nachhaltigen, wirtschaftlichen Erfolg ist Innovation entscheidend. Die Geschäftsmodelle der Unternehmen werden stetig überprüft und an neue Gegebenheiten angepasst.Im journalistischen Bereich setzt die TX Group bereits seit einigen Jahren auf die konsequente Weiterentwicklung und den Ausbau der digitalen Newsangebote. Derzeit bleiben die gedruckten Zeitungen jedoch für viele Menschen in der Schweiz eine wichtige Informationsquelle. Es ist ein Anliegen der Gruppe, auch diese Bürgerinnen und Bürger mit gutem Journalismus zu versorgen.

  • Die soziale Verantwortung gegenüber den verschiedenen Anspruchsgruppen ist von hoher Bedeutung für die TX Group. Für ihre Mitarbeitenden übernimmt die TX Group als Arbeitgeberin Verantwortung, indem sie faire Arbeitsbedingungen und interessante Karrieremöglichkeiten bietet, die Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten fördert, auf ihre Gesundheit achtet und sich für ein inklusives Arbeitsumfeld einsetzt. Für die Schweizer Öffentlichkeit leistet die TX Group durch ihren Journalismus einen wichtigen Beitrag.

  • Für die TX Group ist es selbstverständlich, in ihrem Einflussbereich ökologische Verantwortung zu tragen, indem sie schonend mit natürlichen Ressourcen umgeht. Dies betrifft vor allem den Energieverbrauch, den Einsatz von fossilen Energieträgern und die Verwendung von Papier für die gedruckten Zeitungen. Mit ihren reichweitenstarken Medien sieht die Gruppe ihre Rolle vor allem darin, neutral und sachlich über die Umwelt und das Klima zu berichten, sodass Leser*innen auf dieser Basis freie und informierte Entscheidungen in Bezug auf ihr eigenes Handeln treffen können.

Seit Anfang Januar 2022 ist Nachhaltigkeit in der Gruppenleitung der TX Group verankert. Die Chief Communications & Sustainability Officer ist für den Nachhaltigkeitsbericht verantwortlich. Sie wird auch in enger Abstimmung mit den Unternehmen der Gruppe eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln und umsetzen. Bereits für das vergangene Geschäftsjahr wurden qualitative Nachhaltigkeitsziele für die oberste Führungsstufe der TX Group und ihrer Unternehmen eingeführt.